Analyse aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds „Aramea Rendite Plus“ konzentriert sich auf verzinsliche Wertpapiere, insbesondere Nachranganleihen, die von Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen begeben werden.
Ziel ist der langfristige Vermögensaufbau durch gezielte Auswahl von Anleihen mit attraktiven Renditen und guter Bonität. Aktien und aktienähnliche Papiere sind ausgeschlossen(27.11._10 – Bundesanzei…).
Performance:
Im Geschäftsjahr erreichte der Fonds eine Rendite von:
9,43 % (Anteilklasse A)
9,74 % (Anteilklasse PF)
9,89 % (Anteilklasse V)
Die positive Entwicklung wurde durch die Stabilität der zugrundeliegenden Anleihen und das effektive Risikomanagement erreicht(27.11._10 – Bundesanzei…).
Portfoliostruktur:
Fondsvolumen: 873,5 Mio. EUR
Schwerpunktländer: Niederlande (20,5 %), Deutschland (19 %) und Frankreich (17,1 %). Länder wie Italien und Spanien sind untergewichtet, Griechenland und Zypern ausgeschlossen.
Sektorengewicht: Banken (35,4 %), Versicherungen (26,2 %), Industrieanleihen (30,3 %) und eine Kassenposition von 8,3 %(27.11._10 – Bundesanzei…).
Risikomanagement:
Marktrisiko: Breite Diversifikation über >200 Einzeltitel zur Reduzierung von Konzentrationsrisiken.
Adressenausfallrisiko: Schwerpunkt auf Anleihen mit guter Bonität und einer Streuung nach Emittenten und Sektoren.
Zinsänderungsrisiko: Investition in Anleihen mit kurzer bis mittlerer Restlaufzeit, um die Empfindlichkeit gegenüber Zinsänderungen zu minimieren.
Währungsrisiko: Nur 16,2 % der Vermögenswerte sind in Fremdwährungen (USD, GBP, CHF) angelegt, die weitgehend abgesichert sind(27.11._10 – Bundesanzei…).
Nachhaltigkeit:
Der Fonds berücksichtigt keine spezifischen Nachhaltigkeitskriterien und erfüllt keine EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten.
Kostenstruktur:
Keine genauen Angaben zur Gesamtkostenquote (TER), jedoch sollten Anleger potenzielle Kosten für aktives Management und Absicherung berücksichtigen.
Marktumfeld:
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und eines schwierigen Zinsumfelds konnte der Fonds stabile Renditen erzielen. Die konservative Ausrichtung auf Nachranganleihen und hochwertige Emittenten bewährte sich in einem volatilen Marktumfeld(27.11._10 – Bundesanzei…).
Fazit:
Der „Aramea Rendite Plus“ bietet Anlegern eine stabile Anlageoption in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Die starke Diversifikation und der Fokus auf Nachranganleihen mit attraktiven Renditen machen den Fonds besonders für risikobewusste Investoren attraktiv. Anleger sollten jedoch die fehlende Integration von Nachhaltigkeitsaspekten sowie mögliche Kosten für das aktive Management berücksichtigen.