Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die caleoglas Bremen GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 25 IN 50178/24

Am 27. November 2024 hat das Amtsgericht Kiel im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der caleoglas Bremen GmbH eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Ziel ist die Sicherung der Insolvenzmasse und die Vorbereitung auf eine gerechte Verteilung zugunsten der Gläubiger.

Hintergrund und Beteiligte

Die caleoglas Bremen GmbH, ansässig in der Senator-Bömers-Straße 7, 28197 Bremen, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Bremen unter der Nummer HRB 9872 HB eingetragen. Das Unternehmen wird von Geschäftsführer Dietmar Gutzmer geleitet und steht angesichts finanzieller Schwierigkeiten vor der Herausforderung, eine geordnete Lösung zu finden.

Die Rechtsanwaltskanzlei Brinkmann.Weinkauf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB aus Hannover vertritt die Schuldnerin in dem Verfahren.

Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Das Gericht hat gemäß § 21 Abs. 1 und 2 InsO folgende Maßnahmen getroffen:

  1. Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters
    Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Andreas Romey bestellt, der unter der Adresse Großer Burstah 44, 20457 Hamburg tätig ist. Seine Kontaktdaten lauten:

    • Telefon: 040 380835770
    • Telefax: 040 3808357730
  2. Verfügungsbeschränkungen
    • Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.
    • Dies betrifft auch die Einziehung von Außenständen.
  3. Aufforderung an Drittschuldner
    • Die Schuldner der caleoglas Bremen GmbH (Drittschuldner) werden angewiesen, Zahlungen ausschließlich unter Beachtung des Beschlusses zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Rechtsmittelbelehrung

Die Entscheidung kann von der Schuldnerin oder den Gläubigern mit einer sofortigen Beschwerde angefochten werden.

  • Frist: Zwei Wochen ab Verkündung, Zustellung oder öffentlicher Bekanntmachung.
  • Einreichung: Amtsgericht Kiel, Deliusstraße 22, 24114 Kiel.
  • Form: Schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle. Elektronische Einreichungen sind möglich, müssen jedoch die Anforderungen des elektronischen Rechtsverkehrs erfüllen.

Ziel und Bedeutung der Maßnahme

Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung dient dem Schutz der Vermögenswerte der caleoglas Bremen GmbH. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird die wirtschaftliche Lage des Unternehmens prüfen und alle Maßnahmen einleiten, um eine ordnungsgemäße Verfahrensführung zu gewährleisten.

Ausblick

Das Verfahren bietet der caleoglas Bremen GmbH die Möglichkeit, ihre Vermögenssituation zu stabilisieren und eine mögliche Restrukturierung anzustreben. Die weiteren Entwicklungen, insbesondere die Entscheidung über die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens, werden von den Gläubigern und Beteiligten mit großem Interesse verfolgt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzverfahren der Bethinvest UG aufgehoben

Next Post

Interview mit Rechtsanwältin Bontschev: Die rechtlichen Hintergründe zur Abschaffung der Differenzbesteuerung bei Silbermünzen