Dark Mode Light Mode

QUANTIVE Vega: Volatilitätsstrategie mit stabiler Rendite und ESG-Fokus

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds verfolgt eine Strategie zur Nutzung der Volatilitätsrisikoprämie durch den systematischen Verkauf von kurzlaufenden börsengehandelten Aktienindex-Optionen.
Ziel ist ein langfristiger Wertzuwachs mit alternativen Renditequellen, ohne Bindung an einen Vergleichsindex.

Performance:

Anteilwert zum 31. Juli 2024: 103,66 EUR, ein Anstieg von 0,94 EUR im Geschäftsjahr.
Gesamtergebnis des Geschäftsjahres: 119.068,57 EUR, realisiert durch Gewinne aus Veräußerungsgeschäften und nicht realisierte Wertsteigerungen.

Portfoliostruktur:

Renten: 81,75 %, investiert in hochwertige Anleihen mit Investment-Grade-Rating.
Investmentfonds: 9,25 %, primär in Zielfonds mit niedriger Volatilität.
Bankguthaben: 9,56 %, zur Sicherung von Liquidität und Absicherungen.

Risikomanagement:

Marktpreisrisiko: Gering durch Diversifikation und Absicherung mittels Derivaten.
Adressenausfallrisiko: Ausschließlich Emittenten mit hoher Kreditwürdigkeit.
Währungsrisiko: Absicherung durch Devisentermingeschäfte.

Nachhaltigkeit:

Klassifizierung gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Mindestens 51 % der Anlagen basieren auf ESG-Kriterien, mit einem Mindest-ESG-Rating von „Prime – 1“.
Keine Nutzung von Derivaten zur Erreichung ökologischer oder sozialer Ziele.

Kostenstruktur:

Gesamtkostenquote (TER): 1,81 %, wobei keine performanceabhängigen Vergütungen erhoben wurden.
Transaktionskosten: 2.339,82 EUR, ein niedriger Wert für aktiv gemanagte Fonds.

Marktumfeld:

Das Geschäftsjahr war geprägt von geopolitischen Unsicherheiten, hoher Inflation und volatilen Märkten. Der Fonds bewältigte diese Herausforderungen durch flexible Allokationen und Absicherungsstrategien.

Fazit:
Der QUANTIVE Vega Fonds bietet Anlegern eine innovative Möglichkeit, von Volatilitätsrisikoprämien zu profitieren, kombiniert mit einem ESG-Fokus und stabiler Rendite. Die breite Diversifikation und strenge Risikokontrolle machen den Fonds zu einer attraktiven Wahl für risikobewusste Investoren. Anleger sollten jedoch die hohe Abhängigkeit von Derivaten und die Kostenstruktur berücksichtigen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Eigenverwaltung der medical nursing services GmbH angeordnet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die Elterngeldhelden UG (haftungsbeschränkt) angeordnet