Dark Mode Light Mode
Evening News
OLB Invest Solide: Breite Diversifikation und solides Wachstum in einem volatilen Marktumfeld
Vorläufige Insolvenzverwaltung über die pw technicals GmbH angeordnet

OLB Invest Solide: Breite Diversifikation und solides Wachstum in einem volatilen Marktumfeld

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds „OLB Invest Solide“ strebt eine stetige Wertentwicklung durch eine diversifizierte Allokation in Aktien, Anleihen, Zertifikaten und alternativen Investments an.
Maximal 40 % des Portfolios können in Aktien oder aktienähnliche Anlagen investiert werden, wobei das Gesamtrisiko durch die Diversifikation optimiert wird​(27.11._8 – Bundesanzeig…).

Performance:

Wertentwicklung: Der Fonds erzielte eine positive Rendite von 9,72 % im Geschäftsjahr (Vorjahr: 0,40 %).
Volatilität: Mit einer Schwankungsbreite von 3,15 % wurde das Risiko effizient gemanagt (Vorjahr: 3,50 %).
Ausschüttung: Die Ausschüttung pro Anteil betrug 1,31 EUR, leicht unter dem Vorjahreswert von 1,40 EUR​(27.11._8 – Bundesanzeig…).

Portfoliostruktur:

Anleihen: 57,81 % des Fondsvermögens, primär von europäischen Emittenten mit einem durchschnittlichen Rating von BB+.
Aktien: 28,26 %, mit Schwerpunkt auf globalen Unternehmen wie Microsoft, Amazon und Siemens.
Zertifikate: 7,25 %, darunter Xetra-Gold-Zertifikate als Inflationsschutz.
Investmentfonds: 1,90 %, breit gestreut zur Diversifikation.
Liquidität: 4,31 %, um Flexibilität für Marktbewegungen zu gewährleisten​(27.11._8 – Bundesanzeig…).

Risikomanagement:

Marktrisiken: Gering durch breite Diversifikation und konservative Allokation.
Zinsänderungsrisiken: Die Duration der Anleihen beträgt 2,5 Jahre, was das Risiko von Zinsänderungen minimiert.
Währungsrisiken: Die Vermögenswerte sind zu 78,71 % in Euro angelegt; die verbleibenden Fremdwährungspositionen (z. B. USD und JPY) gelten als moderat​(27.11._8 – Bundesanzeig…).

Nachhaltigkeit:

Der Fonds berücksichtigt im Berichtszeitraum keine Nachhaltigkeitsrisiken und erfüllt keine EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten. Klassifiziert gemäß Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung​(27.11._8 – Bundesanzeig…).

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER): 1,60 %, was für einen breit diversifizierten Fonds im akzeptablen Bereich liegt.
Transaktionskosten: 2.697,17 EUR, ein Hinweis auf aktive Anpassungen im Portfolio​(27.11._8 – Bundesanzeig…).

Marktumfeld:

Die Kapitalmärkte waren geprägt von geopolitischen Unsicherheiten und einer stabilisierenden Inflationsentwicklung in Europa.
Zinssenkungen der EZB unterstützten die positive Entwicklung, während die FED in den USA eine zurückhaltendere Geldpolitik verfolgte​(27.11._8 – Bundesanzeig…).

Fazit:
Der „OLB Invest Solide“-Fonds bietet Anlegern eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Renditechancen. Die breite Diversifikation und das konservative Risikomanagement machen den Fonds zu einer attraktiven Wahl für Anleger mit moderatem Risikoprofil. Herausforderungen wie Zinsänderungs- und Marktpreisrisiken wurden effektiv bewältigt, wobei die Kostenstruktur und die fehlende Integration von Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt werden sollten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Evening News

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die pw technicals GmbH angeordnet