Dark Mode Light Mode

HANSAwerte: Solide Edelmetall-Investments in einem volatilen Umfeld

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds „HANSAwerte“ verfolgt eine Strategie, die in Edelmetalle, Edelmetallaktien und verbriefte Edelmetallinvestitionen investiert.
Mindestens 25 % des Portfolios sind in physisch besicherte Schuldverschreibungen (ETCs) und Zertifikate sowie mindestens 25 % in Edelmetallaktien und -fonds angelegt.

Performance:

Die Wertentwicklung im Geschäftsjahr:
USD-Klasse A: +8,22 %
USD-Klasse F: +7,15 %
EUR-Klasse hedged A: +6,59 %
Die positive Performance spiegelt die Erholung des Edelmetallmarktes wider.

Portfoliostruktur:

Edelmetallzertifikate: Zwischen 10 % und 17 % für Gold, Silber, Platin und Palladium.
Edelmetallaktien: 43,2 % bis 49,7 % des Fondsvermögens, hauptsächlich in Nordamerika und Australien investiert.
Liquidität: 2,9 % für Flexibilität und Risikosteuerung.

Risikomanagement:

Marktrisiken: Schwankungen bei den Edelmetallpreisen und Aktienmärkten.
Adressenausfallrisiken: Gut gestreut auf 12 Emittenten.
Währungsrisiken: EUR/USD-Risiken wurden weitgehend durch Devisentermingeschäfte abgesichert.

Kosten:

Gesamtkostenquote (TER):
USD-Klasse A: 1,40 %
EUR-Klasse hedged A: 1,61 %
USD-Klasse F: 0,73 %
Transaktionskosten beliefen sich auf 28.797 EUR.

Nachhaltigkeit:

Nachhaltigkeitsrisiken wurden nicht aktiv in die Anlageentscheidungen einbezogen.
Der Fonds ist gemäß Artikel 6 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert.

Marktumfeld:

Die Edelmetallmärkte profitierten von einer erhöhten Nachfrage in unsicheren Zeiten, beeinflusst durch geopolitische Krisen und Inflationssorgen.
Steigende Zinsen in den USA wirkten leicht dämpfend auf die Goldpreise.

Fazit:
Der Fonds „HANSAwerte“ bietet Anlegern eine diversifizierte Möglichkeit, von Edelmetallinvestitionen zu profitieren. Die solide Performance in einem volatilen Marktumfeld zeigt die Stärke der Strategie. Anleger sollten jedoch die Risiken der Marktschwankungen und die Kostenstruktur im Blick behalten. Der Fonds eignet sich besonders für Investoren, die Edelmetalle als Inflationsschutz oder Diversifikationsinstrument nutzen möchten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Australien: Gesetzentwurf gegen soziale Medien für Kinder unter 16 nimmt erste Hürde

Next Post

Bundesgerichtshof: Online-Eheschließungen in Deutschland unwirksam