Dark Mode Light Mode

Feuerwerkschmuggel: Bundespolizei warnt vor illegaler Pyrotechnik aus Tschechien

Fleimax (CC0), Pixabay

Die Bundespolizei hat einen 20-jährigen Mann gestoppt, der versucht hatte, 42 Kilogramm erlaubnispflichtige Pyrotechnik aus Tschechien nach Deutschland zu schmuggeln. Der Vorfall ereignete sich im bayerischen Waidhaus, einem Grenzübergang zwischen Deutschland und Tschechien. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da die Einfuhr dieser Art von Feuerwerk ohne entsprechende Genehmigung illegal ist.

Weitere Fälle von Schmuggel entdeckt

Wie die Bundespolizei weiter mitteilte, wurden in den vergangenen Tagen im gleichen Grenzgebiet insgesamt 18 Kilogramm verbotene Pyrotechnik in neun weiteren Fällen sichergestellt. Die Schmuggler versuchen offenbar, die günstigen Preise und die lockeren Verkaufsvorschriften in Tschechien auszunutzen, um größere Mengen Feuerwerk nach Deutschland zu bringen.

Warnung vor illegalem Feuerwerk

Der aktuelle Fall hat die Bundespolizei dazu veranlasst, verstärkt vor dem Kauf und der Einfuhr von verbotener Pyrotechnik zu warnen, die insbesondere in Tschechien leicht erhältlich ist. Solche Feuerwerkskörper entsprechen häufig nicht den deutschen Sicherheitsstandards und können aufgrund von unsachgemäßer Verarbeitung und fehlender Prüfzeichen erhebliche Risiken für die Gesundheit darstellen. Verletzungen wie Verbrennungen oder Hörschäden sind bei unsachgemäßem Umgang keine Seltenheit.

Strenge Kontrollen und hohe Strafen

Die Polizei kündigte an, die Grenzkontrollen in der Vorweihnachtszeit und kurz vor Silvester zu intensivieren, um weiteren Schmuggel zu verhindern. Wer beim Einführen illegaler Pyrotechnik erwischt wird, muss mit hohen Geldstrafen und einem strafrechtlichen Verfahren rechnen. Zusätzlich droht die Beschlagnahmung der Ware.

Tipps für Verbraucher

Verbraucherinnen und Verbraucher werden ausdrücklich aufgefordert, nur zugelassene Feuerwerkskörper zu kaufen, die mit einer gültigen CE-Kennzeichnung und einer Zulassungsnummer der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) versehen sind. Beim Kauf im Ausland ist besondere Vorsicht geboten, da die Sicherheitsanforderungen dort oft deutlich geringer sind.

Fazit

Der Fall zeigt, wie gefährlich und illegal der Schmuggel von Pyrotechnik sein kann. Neben strafrechtlichen Konsequenzen besteht ein erhebliches Risiko für die Gesundheit und Sicherheit. Die Bundespolizei appelliert daher an die Bevölkerung, sich an die gesetzlichen Vorschriften zu halten und ausschließlich geprüftes Feuerwerk zu verwenden, um das Silvesterfest sicher zu genießen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hohe Stromrechnung deckt Drogenplantage auf – Großeinsatz in Wiener Neustadt

Next Post

Interview mit Rechtsanwältin Bontschev zur nationalen Umsetzung von MiCAR und der BaFin-Konsultation zur Kryptomärkte-Mitteilungsverordnung