Analyse aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds „Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working“ zielt auf stabile Erträge durch Investitionen in Wohn- und Gewerbeimmobilien in Europa ab. Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen und modernen Immobilien, darunter Wohnanlagen, Pflegeheime und Nahversorgungsobjekte. Der Fonds setzt auf eine langfristige Strategie mit mindestens zehnjähriger Halteperiode für die meisten Immobilien.
Performance:
Die Gesamtrendite im Geschäftsjahr betrug 0,3 % (Vorjahr: 1,9 %).
Die Ausschüttung je Anteil stieg von 0,14 EUR auf 0,16 EUR, unterstützt durch eine starke operative Performance, jedoch belastet durch negative Verkehrswertentwicklungen aufgrund der Zinswende.
Portfoliozusammensetzung:
Immobilienvermögen: 41 Objekte in sieben Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Das Gesamtvolumen beträgt rund 1,13 Mrd. EUR.
Breite Diversifikation: Wohnimmobilien, Gesundheitsimmobilien, Einzelhandel und Büros.
Die Nutzungsarten „Living“ (Wohnen und Gesundheit) wurden strategiegemäß ausgebaut.
Nachhaltigkeit:
Der Fonds erfüllt die Anforderungen von Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeitsmerkmale, wie ESG-Strategien, werden in den Investmentprozess integriert. Seit 2023 berichtet der Fonds über taxonomiekonforme Investitionen.
Risikomanagement:
Marktrisiken: Negative Verkehrswertentwicklungen wurden durch hohe Mietrenditen und Indexierung kompensiert.
Liquiditätsrisiken: Ein aktives Management ermöglichte die Bedienung von Anteilscheinrückgaben trotz reduzierter Mittelzuflüsse.
Währungsrisiken: Nahezu vollständig abgesichert durch Devisentermingeschäfte.
Marktumfeld:
Der europäische Immobilienmarkt war von hohen Zinsen und rückläufigen Transaktionsvolumina geprägt.
Die Nachfrage nach hochwertigen Mietflächen in zentralen Lagen bleibt stabil, während Fertigstellungen rückläufig sind.
Kosten:
Die Verwaltungskosten wurden im Rahmen gehalten. Details zur Gesamtkostenquote (TER) sind nicht explizit ausgewiesen.
Fazit:
Der Fonds bietet eine solide Grundlage für langfristige Anleger, die auf stabile Erträge und nachhaltige Investments setzen. Die Herausforderungen des Marktumfeldes wurden durch eine gezielte Allokation und ein aktives Management erfolgreich bewältigt. Anleger profitieren von einer diversifizierten Strategie und einer klaren ESG-Ausrichtung.