Pumpkin Organics GmbH warnt vor Verzehr des Bio Haferriegels Karotte-Orange
Die Pumpkin Organics GmbH ruft vorsorglich den „Pumpkin Organics Bio Haferriegel Karotte-Orange“ zurück. Grund für den Rückruf ist die mögliche Schimmelbildung, die bei Stichprobenkontrollen festgestellt wurde. Verbraucher werden dringend gebeten, das Produkt nicht zu verzehren, da Schimmel die Gesundheit beeinträchtigen kann.
Details des betroffenen Produkts
- Produktname: Pumpkin Organics Bio Haferriegel Karotte-Orange
- Verpackungseinheit: 20 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.01.2025 (auf der Packungsseite angegeben)
- Chargennummer: 12012025
- GTIN: 4260526593783
- Hersteller: Pumpkin Organics GmbH
Grund des Rückrufs
Im Rahmen von Stichprobenkontrollen wurde festgestellt, dass vereinzelt Schimmel auf den betroffenen Riegeln auftreten kann. Schimmelbildung kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen, darunter:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Allergische Reaktionen
- Belastung durch Mykotoxine
Die Pumpkin Organics GmbH rät daher dringend vom Verzehr des Produkts ab.
Vertriebsgebiete und betroffene Bundesländer
Der Rückruf betrifft folgende Bundesländer:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Sachsen
- Niedersachsen
Empfehlung an Verbraucher
Verbraucher, die das Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, sollten:
- Den Riegel nicht konsumieren.
- Rückgabe: Das betroffene Produkt kann bei allen Handelspartnern zurückgegeben werden, unabhängig davon, ob ein Kassenbon vorliegt.
- Erstattung: Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.
Kontakt und weitere Informationen
Die Pumpkin Organics GmbH steht für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung:
- Telefon: +49 89 215415210 (Mo-Fr, 09:00-17:00 Uhr)
- E-Mail: hello@pumpkin-organics.com
- Homepage: Produktinformation und Rückruf
Schutz der Gesundheit an erster Stelle
Dieser Rückruf ist eine Vorsichtsmaßnahme, um Verbraucher vor potenziellen Gesundheitsrisiken zu schützen. Sollten Beschwerden nach dem Verzehr auftreten, wird empfohlen, umgehend ärztlichen Rat einzuholen.
Veröffentlichung durch: Landesbehörde Bayern
Erstveröffentlichung: 22.11.2024
Letzte Aktualisierung: 22.11.2024
Bitte nehmen Sie diese Warnung ernst und helfen Sie, mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.