Dark Mode Light Mode

Italienisches Dorf bietet Amerikanern $1-Häuser an – als Reaktion auf die US-Wahl

sweetlouise (CC0), Pixabay

Ein kleines Dorf auf der italienischen Insel Sardinien, Ollolai, sieht in den jüngsten politischen Entwicklungen in den USA eine Chance für sich. Nachdem Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen erneut gewählt wurde, wirbt das Dorf gezielt um Amerikaner, die von den politischen Umständen enttäuscht sind, und bietet ihnen verfallene Häuser für nur einen Euro an.

Ein neues Leben in Ollolai

Wie viele ländliche Regionen Italiens kämpft Ollolai seit Jahrzehnten mit der Abwanderung seiner Bevölkerung. Um dem entgegenzuwirken, hat das Dorf bereits in der Vergangenheit stark sanierungsbedürftige Immobilien zu symbolischen Preisen verkauft. Nun richtet sich die neueste Initiative speziell an Amerikaner, die von den jüngsten Wahlen in den USA enttäuscht sind.

Eine eigens dafür erstellte Website richtet sich direkt an potenzielle Auswanderer aus den USA:

„Sind Sie erschöpft von der globalen Politik? Suchen Sie nach einem ausgeglicheneren Lebensstil und neuen Chancen? Es ist Zeit, Ihren europäischen Traum im atemberaubenden Paradies Sardinien zu verwirklichen“, heißt es dort.

Schneller Zugang für Amerikaner

Bürgermeister Francesco Columbu erklärte gegenüber CNN, dass die Website speziell nach den Wahlen ins Leben gerufen wurde, um Amerikaner anzusprechen. „Wir lieben die Vereinigten Staaten und sind überzeugt, dass Amerikaner die besten Menschen sind, um unsere Gemeinschaft wiederzubeleben“, sagte Columbu.

Während das Angebot grundsätzlich allen Nationalitäten offensteht, sollen Amerikaner ein beschleunigtes Bewerbungsverfahren durchlaufen können. „Wir setzen auf sie, um das Dorf wiederzubeleben. Sie sind unser Trumpf,“ fügte der Bürgermeister hinzu.

Neue Chancen in Sardinien

Die Initiative bietet nicht nur günstigen Wohnraum, sondern auch die Möglichkeit, sich in einer malerischen, historischen Umgebung niederzulassen. Die Käufer der Immobilien verpflichten sich jedoch, die Gebäude zu sanieren und so zur Belebung der Region beizutragen.

Mit seinem milden Klima, der unberührten Natur und der entspannten Lebensweise könnte Ollolai eine attraktive Option für Menschen sein, die eine Auszeit vom hektischen Stadtleben oder der polarisierten politischen Landschaft der USA suchen.

Ein Zukunftsmodell für ländliche Regionen?

Ollolais Strategie könnte auch anderen ländlichen Regionen Italiens als Vorbild dienen. Während Abwanderung und Überalterung viele Gemeinden betreffen, zeigen Initiativen wie diese, wie kreatives Marketing und gezielte Ansprache internationaler Interessenten eine Lösung bieten könnten.

Ob sich tatsächlich viele Amerikaner von diesem Angebot angezogen fühlen und Ollolai eine neue Chance geben, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass das Dorf bereit ist, alles zu tun, um seine Zukunft zu sichern – und das auf eine charmant italienische Art.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tafeln in Bayern unter Druck: Dringender Bedarf an Spenden

Next Post

Nachhaltige Investmentfonds: Kritik und Herausforderungen