Dark Mode Light Mode

FMA warnt vor unseriösen Finanzangeboten der EBS Market

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) spricht eine dringende Warnung aus: Der Anbieter EBS Market, der auf der Website https://ebsmarket.org/ aktiv ist und sich als in London, UK, ansässig ausgibt, ist nicht berechtigt, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich anzubieten. Insbesondere weist die FMA darauf hin, dass EBS Market keinen Handel mit Wertpapieren gemäß § 1 Abs. 1 Z 7 lit. e Bankwesengesetz (BWG) durchführen darf.

Angebote ohne rechtliche Grundlage

Der Anbieter wirbt mit attraktiven Finanzgeschäften, darunter vermutlich auch der Handel mit Wertpapieren und andere Anlageprodukte. Allerdings hat EBS Market keine Lizenz der FMA oder einer anderen zuständigen Finanzaufsichtsbehörde in Österreich. Es besteht daher das Risiko, dass Kunden ohne entsprechenden Schutz der Finanzaufsicht agieren und potenziell ihr investiertes Kapital verlieren könnten.

Gefahren für Verbraucher

Die FMA mahnt zur Vorsicht bei Geschäften mit Unternehmen, die nicht offiziell registriert sind. Anbieter wie EBS Market nutzen häufig ihre scheinbare Internationalität und professionell gestaltete Websites, um Vertrauen zu erwecken. Hinter diesen Angeboten können jedoch unseriöse Geschäftspraktiken oder gar betrügerische Absichten stehen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten stets prüfen, ob ein Anbieter von der FMA oder einer anderen Finanzaufsichtsbehörde zugelassen ist.

Wichtige Hinweise der FMA

  1. Vertrauenswürdigkeit prüfen: Vor Abschluss eines Finanzgeschäfts sollte immer die Zulassung des Anbieters über die FMA-Unternehmensdatenbank überprüft werden.
  2. Keine übereilten Entscheidungen: Lockangebote oder zeitlich begrenzte Aktionen können ein Warnsignal sein.
  3. Seriöse Kontaktinformationen: Die angegebenen Adressen und E-Mail-Kontakte sollten hinterfragt und auf ihre Echtheit überprüft werden.

Rechtliche Grundlage der Warnung

Diese Bekanntmachung der FMA erfolgt gemäß § 4 Abs. 7 BWG und dient dem Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor unregulierten Anbietern. Sie macht deutlich, dass Unternehmen wie EBS Market weder berechtigt noch befugt sind, konzessionspflichtige Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen in Österreich anzubieten.

Die FMA betont, dass Geschäfte mit nicht lizenzierten Anbietern erhebliche Risiken bergen können. Im schlimmsten Fall drohen Totalverluste der investierten Gelder. Anlegerinnen und Anleger werden dringend dazu aufgerufen, sich über die Seriosität von Finanzdienstleistern zu informieren und im Zweifelsfall unabhängigen Rat einzuholen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wie Stromleitungen sicherer für Vögel werden: Ein EU-Projekt schützt gefährdete Arten

Next Post

Fettwegspritzen in der Schweiz – Ein teurer Schönheitswahn für die Krankenkassen