Dark Mode Light Mode
US-Investor zeigt Interesse an Nord Stream 2: Kaufantrag eingereicht
Warnung vor Metallfremdkörpern: Rückruf von „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“
Staatsanwaltschaft Neubrandenburg

Warnung vor Metallfremdkörpern: Rückruf von „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“

Lebensmittelrückruf betrifft Lidl-Filialen in 14 Bundesländern

Die Ospelt Food Establishment ruft das Produkt „Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse“ aufgrund möglicher Metallfremdkörper zurück. Verbraucher sollten dieses Produkt keinesfalls konsumieren, da erhebliche Gesundheitsrisiken bestehen. Der Rückruf betrifft Lidl-Filialen in Deutschland, mit Ausnahme von Berlin und Bremen.


Details des betroffenen Produkts

  • Produktname: Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse
  • Verpackungseinheit: 12×30 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.09.2025
  • Chargennummer: 342B1104
  • Hersteller: Ospelt Food Establishment

Grund der Warnung

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der betroffenen Charge Metallfremdkörper befinden. Diese stellen eine potenzielle Verletzungs- oder Erstickungsgefahr dar.

Mögliche gesundheitliche Folgen:

  • Verletzungen der Mund- und Rachenschleimhaut
  • Gefährliche Fremdkörper in Atemwegen oder Speiseröhre

Bei Verdacht auf Verletzungen oder Beschwerden nach dem Verzehr wird dringend geraten, umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Notfällen sollten die Erste-Hilfe-Maßnahmen des Deutschen Roten Kreuzes berücksichtigt und gegebenenfalls der Notruf kontaktiert werden.

Weitere Informationen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Fremdkörpern:
Deutsches Rotes Kreuz – Erste Hilfe


Betroffene Bundesländer

Der Rückruf gilt für Lidl-Filialen in folgenden Bundesländern:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Niedersachsen

Empfehlungen an Verbraucher

Verbraucher werden eindringlich gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren und es in einer Lidl-Filiale zurückzugeben.

  • Erstattung: Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon zurückerstattet.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen steht die Kundeninformation der Lidl Stiftung & Co. KG zur Verfügung. Den entsprechenden Link zur Rückruf-Mitteilung finden Sie auf der Lidl-Website oder direkt im Laden.


Veröffentlichung durch: Landesbehörde Baden-Württemberg
Erstveröffentlichung: 21.11.2024
Letzte Aktualisierung: 21.11.2024

Dieser Rückruf zeigt erneut, wie wichtig die sorgfältige Überprüfung von Lebensmitteln ist. Verbraucher sollten diese Warnung ernst nehmen und im Interesse ihrer Gesundheit handeln.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

US-Investor zeigt Interesse an Nord Stream 2: Kaufantrag eingereicht

Next Post

Staatsanwaltschaft Neubrandenburg