Amtsgericht Bielefeld ordnet vorläufige Maßnahmen an – Rechtsanwalt Schorisch als Insolvenzverwalter bestellt
Mit Beschluss vom 22. November 2024 hat das Amtsgericht Bielefeld unter dem Aktenzeichen 43 IN 844/24 die vorläufige Verwaltung des Vermögens der POFNETZ GmbH aus Hille angeordnet. Das Unternehmen, das im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Oeynhausen unter HRB 14851 eingetragen ist und seinen Sitz in der Straße Am Kanal 1, 32479 Hille hat, wird durch seinen Geschäftsführer vertreten.
Maßnahmen und Zuständigkeiten
Im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens wurde Rechtsanwalt Frank Schorisch, Schillerstraße 16, 32052 Herford, als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Ihm obliegt die Aufgabe, das Vermögen der Schuldnerin zu sichern und dessen geordnete Verwaltung sicherzustellen. Verfügungen der POFNETZ GmbH über ihr Vermögen sind ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.
Um den Schutz der Gläubiger sicherzustellen, hat das Gericht zudem folgende Maßnahmen angeordnet:
- Den Schuldnern der POFNETZ GmbH (sogenannten Drittschuldnern) ist untersagt, Zahlungen direkt an die Schuldnerin zu leisten. Stattdessen sind sämtliche Forderungen und Bankguthaben durch den vorläufigen Insolvenzverwalter einzuziehen.
- Eingehende Gelder dürfen ausschließlich vom vorläufigen Insolvenzverwalter entgegengenommen werden.
- Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, einschließlich der Vollziehung von Arresten oder einstweiligen Verfügungen, wurden bis auf weiteres ausgesetzt, soweit sie nicht unbewegliches Vermögen betreffen. Bereits begonnene Vollstreckungsmaßnahmen wurden gestoppt.
Vertretung der Schuldnerin
Die POFNETZ GmbH wird im Verfahren durch die Kanzlei Handschuh + Lehmann, Hermannstraße 7, 32423 Minden, vertreten. Diese begleitet die Gesellschaft in den rechtlichen Angelegenheiten rund um das Insolvenzverfahren.
Ausblick
Das Verfahren dient der geordneten Prüfung und Sicherung der Vermögensverhältnisse der POFNETZ GmbH, um über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu entscheiden. Mit der Bestellung von Rechtsanwalt Schorisch hat das Gericht einen erfahrenen Insolvenzverwalter eingesetzt, der die Interessen der Gläubiger und die Unternehmensstruktur der Schuldnerin gleichermaßen berücksichtigen soll.
Das Verfahren ist ein entscheidender Schritt zur Klärung der wirtschaftlichen Situation der POFNETZ GmbH und bietet die Möglichkeit einer Sanierung oder geregelten Abwicklung.