Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Düsseldorf
FBG Individual W ESG: Nachhaltiger Wertzuwachs durch globale Diversifikation und ESG-Fokus
Staatsanwaltschaft Leipzig

FBG Individual W ESG: Nachhaltiger Wertzuwachs durch globale Diversifikation und ESG-Fokus

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:
Der Fonds „FBG Individual W ESG“ strebt langfristigen Wertzuwachs durch eine breite Diversifikation in Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente an. Er legt besonderen Wert auf ethische, soziale und ökologische Kriterien (ESG), was ihn für nachhaltig orientierte Anleger attraktiv macht. Die dynamische Anpassung des Portfolios an Marktentwicklungen gewährleistet Flexibilität.

Performance:
Der Fonds erzielte im Geschäftsjahr 2023/2024 eine starke Wertentwicklung:

PT-Anteilsklasse: +11,36 %
PA-Anteilsklasse: +11,37 %
IA-Anteilsklasse: +12,69 %
VA-Anteilsklasse: +13,25 %
Diese positive Entwicklung wurde durch die Erholung der globalen Aktienmärkte und die Fokussierung auf wachstumsstarke Branchen wie Technologie und Gesundheit getragen.
Portfoliozusammensetzung:

Aktien: 86,74 % des Portfolios mit Schwerpunkten in Europa (57,47 %) und den USA (31,13 %).
Anleihen: 1,72 %, primär mit kurzen Restlaufzeiten zur Liquiditätssteuerung.
Sonstige Anlagen: 4,92 %, einschließlich Beteiligungen und Bankguthaben.
Die sektorale Gewichtung liegt auf Technologie (20,06 %), Gesundheit (17,81 %) und Industrie (16,32 %).
Nachhaltigkeit:
Der Fonds integriert ESG-Kriterien in seinen Investmentprozess und schließt Unternehmen aus, die diesen Standards nicht genügen. Nachhaltigkeitsrisiken werden aktiv gemanagt, was die Resilienz des Fonds stärkt.

Risiken:

Marktrisiko: Der Fonds ist abhängig von globalen Wirtschafts- und Marktbedingungen.
Währungsrisiko: Ein signifikanter Anteil des Portfolios ist in Fremdwährungen (z. B. USD, GBP) investiert, die nicht vollständig abgesichert sind.
Liquiditätsrisiko: Aufgrund der breiten Diversifikation gering.
Kostenstruktur:
Die Gesamtkostenquote (TER) variiert je nach Anteilsklasse:

PT: 1,98 %
PA: 1,99 %
IA: 0,77 %
VA: 0,26 %
Diese moderaten Kosten spiegeln den hohen Managementansatz und die Nachhaltigkeitsintegration wider.
Marktumfeld:
Der Fonds profitierte von einer verbesserten wirtschaftlichen Lage und rückläufigen Inflationsraten in den Industrieländern. Die Erholung der Aktienmärkte, insbesondere in den USA und Europa, trug maßgeblich zur Wertentwicklung bei.

Fazit:
Der „FBG Individual W ESG“ Fonds ist eine hervorragende Wahl für Anleger, die eine nachhaltige und wachstumsorientierte Anlagestrategie suchen. Mit seiner starken Performance, der globalen Diversifikation und dem Fokus auf ESG-Kriterien bietet er eine attraktive Kombination aus Rendite und Verantwortung.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Düsseldorf

Next Post

Staatsanwaltschaft Leipzig