Aktenzeichen: 303 IN 2096/24
Datum: 19. November 2024
Im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Schumann Zweirad Handel GmbH, Fockestraße 13, 04275 Leipzig, hat das Amtsgericht Chemnitz am 19. November 2024 um 09:50 Uhr Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse beschlossen. Das Unternehmen wird durch die Geschäftsführer Michael Haase und Uwe Noack vertreten und ist im Handelsregister Leipzig unter HRB 39750 eingetragen.
Bestellung der vorläufigen Insolvenzverwalterin
Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Kathrin Pilz, Nordstraße 43, 09113 Chemnitz, bestellt. Sie ist erreichbar über:
Telefon: 0371 2838 996
Telefax: 0371 2838 995
E-Mail: chemnitz@justask.eu
Website: www.justask.eu
Gerichtliche Anordnung
Das Gericht hat folgende Maßnahmen getroffen, um das Vermögen der Schuldnerin zu sichern:
Zustimmungsvorbehalt
Verfügungen der Schuldnerin über die Gegenstände der Insolvenzmasse sind nur mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Einziehung von Forderungen
Drittschuldner sind angewiesen, Leistungen nur an die vorläufige Insolvenzverwalterin zu erbringen, es sei denn, diese genehmigt eine Zahlung direkt an die Schuldnerin.
Einsichtnahme
Der Beschluss des Gerichts liegt in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Chemnitz zur Einsichtnahme durch die Beteiligten aus.
Hintergrund
Die Schumann Zweirad Handel GmbH, ein Fachhändler für Fahrräder und Zubehör mit Sitz in Leipzig, hat finanzielle Schwierigkeiten gemeldet. Ziel des Verfahrens ist es, die Vermögenswerte zu sichern, die Interessen der Gläubiger zu schützen und die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu klären.
Ausblick
Mit der Einsetzung der vorläufigen Insolvenzverwalterin beginnt eine entscheidende Phase für die Schumann Zweirad Handel GmbH. Kathrin Pilz wird prüfen, ob das Unternehmen sanierungsfähig ist oder ob ein geregeltes Insolvenzverfahren eröffnet werden muss. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Zukunft des Unternehmens zu bestimmen und die Interessen der Gläubiger zu wahren.