Aktenzeichen: 507 IN 233/24
Datum: 19. November 2024
Das Amtsgericht Wuppertal hat im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der maurerfreund GmbH, Höhenweg 91, 42855 Remscheid, erste Sicherungsmaßnahmen getroffen. Das Unternehmen wird durch den Geschäftsführer Jan Peters vertreten und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Wuppertal unter HRB 22499 eingetragen.
Hintergrund
Die maurerfreund GmbH, ein regionaler Anbieter von Bau- und Handwerksdienstleistungen, steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die eine Antragstellung auf Insolvenzeröffnung notwendig machten. Ziel des Verfahrens ist die Sicherung der Vermögensmasse und die Klärung der finanziellen Situation.
Maßnahmen des Gerichts
Das Amtsgericht Wuppertal hat am 19. November 2024 um 11:11 Uhr folgende Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse angeordnet:
Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Marco Kuhlmann, Simonsstraße 80, 42117 Wuppertal, bestellt.
Beschränkung der Verfügungsbefugnis
Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.
Einziehung von Forderungen
Der Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie ein Sonderkonto für eingehende Gelder einzurichten.
Zwangsvollstreckungsstopp
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die Schuldnerin, ausgenommen in unbewegliches Vermögen, sind untersagt. Bereits eingeleitete Maßnahmen werden vorläufig eingestellt.
Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters
Rechtsanwalt Marco Kuhlmann hat den Auftrag, die wirtschaftliche Lage der maurerfreund GmbH zu überprüfen und die Insolvenzmasse zu sichern. Zu seinen Aufgaben gehören:
Überwachung der Geschäftsführung
Prüfung der Verfahrenskostendeckung: Sicherstellung, dass das Vermögen der Schuldnerin ausreicht, um die Kosten des Insolvenzverfahrens zu tragen.
Analyse der Fortführungsfähigkeit: Bewertung, ob und unter welchen Bedingungen eine Fortführung des Geschäftsbetriebs möglich ist.
Rechtsmittelbelehrung
Gegen diesen Beschluss können die Verfahrensbeteiligten binnen zwei Wochen nach Verkündung, Zustellung oder öffentlicher Bekanntmachung eine sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Wuppertal einlegen. Diese ist schriftlich oder durch Erklärung zu Protokoll der Geschäftsstelle einzureichen.
Ausblick
Mit der Einsetzung des vorläufigen Insolvenzverwalters beginnt eine kritische Phase für die maurerfreund GmbH. Die Prüfung des Insolvenzverwalters wird zeigen, ob eine Sanierung möglich ist oder ein geregeltes Insolvenzverfahren durchgeführt werden muss. Die nächsten Schritte werden entscheidend sein, um die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens zu bestimmen.