Aktenzeichen: 502 IN 234/24
Das Amtsgericht Düsseldorf hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Wohnwert Sanierung GmbH, ansässig in der Niederstraße 18, 40789 Monheim am Rhein, weitreichende Maßnahmen getroffen. Das Unternehmen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 92426 und vertreten durch Geschäftsführer Prodromos Samourkasidis, steht nun unter vorläufiger Insolvenzverwaltung.
Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Jan-Philipp Hoos, mit Sitz in Graf-Adolf-Platz 15, 40213 Düsseldorf, bestellt. Er übernimmt die Sicherung und Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin, um die Interessen der Gläubiger zu wahren und die wirtschaftliche Lage der Gesellschaft zu prüfen.
Wichtige Maßnahmen
Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
Verfügungen über das Vermögen der Wohnwert Sanierung GmbH sind ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters zulässig. Diese Maßnahme schützt die Insolvenzmasse und verhindert nachteilige Veränderungen (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Einziehung von Forderungen:
Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder zu verwalten. Drittschuldner wurden angewiesen, Zahlungen ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Einstellung von Zahlungen an die Schuldnerin:
Den Schuldnern der Wohnwert Sanierung GmbH ist es untersagt, direkte Zahlungen an die Gesellschaft zu leisten. Dieses Verbot gewährleistet eine gerechte Verteilung der finanziellen Mittel im Interesse der Gläubiger.
Hintergrund und weitere Schritte
Die Wohnwert Sanierung GmbH ist auf Tätigkeiten im Bau- und Sanierungssektor spezialisiert. Im Zuge des Insolvenzantrags werden nun Maßnahmen getroffen, um eine geordnete Verfahrensführung zu gewährleisten.
Der vollständige Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Ziel ist es, die finanzielle Lage der Schuldnerin zu klären und die Möglichkeiten einer Sanierung oder geregelten Abwicklung zu prüfen.
Mit der Bestellung von Dr. Jan-Philipp Hoos ist ein erfahrener Insolvenzverwalter im Einsatz, der sicherstellen wird, dass die Interessen aller Beteiligten gewahrt bleiben.