Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Evening News
Vorläufige Insolvenzverwaltung: Gruber Holzwerke GmbH unter gerichtlicher Aufsicht
Gold als Investment: Rechtsanwältin Bontschev klärt über Risiken und rechtliche Aspekte auf

Vorläufige Insolvenzverwaltung: Gruber Holzwerke GmbH unter gerichtlicher Aufsicht

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 2 IN 611/24
Datum: 19. November 2024

Das Amtsgericht Regensburg hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über die Gruber Holzwerke GmbH, Sanddickicht 12, 93426 Roding, Maßnahmen zur Sicherung des Vermögens angeordnet. Das Unternehmen, vertreten durch Geschäftsführer Gerhard Gruber, ist im Handelsregister Regensburg unter HRB 15692 eingetragen und wird von der Rechtsanwältin Rosemarie Lankes vertreten.

Sicherungsmaßnahmen

Mit Beschluss vom 19. November 2024 hat das Insolvenzgericht die vorläufige Insolvenzverwaltung gemäß § 21 InsO angeordnet. Ziel ist es, das Vermögen der Schuldnerin bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens vor nachteiligen Veränderungen zu schützen.

Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Lehner, Ditthornstraße 5, 93055 Regensburg, bestellt. Herr Dr. Lehner wird mit der Überwachung und Sicherung der Vermögenswerte beauftragt.

Verfügungsbeschränkungen
Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Dies gilt auch für die Einziehung von Außenständen.

Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters

Der vorläufige Insolvenzverwalter wurde mit umfangreichen Kompetenzen ausgestattet, um die wirtschaftliche Lage der Gruber Holzwerke GmbH zu stabilisieren und die Interessen der Gläubiger zu sichern:

Sicherung des Vermögens: Kontrolle und Überwachung aller finanziellen Transaktionen.
Prüfung der wirtschaftlichen Situation: Der Verwalter wird prüfen, ob das Vermögen der Schuldnerin ausreicht, um die Verfahrenskosten zu decken.
Entgegennahme von Außenständen: Gläubiger und Geschäftspartner sind angewiesen, Forderungen nur an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten.

Rechtsmittelbelehrung

Gegen diesen Beschluss können alle Beteiligten binnen zwei Wochen nach Verkündung, Zustellung oder öffentlicher Bekanntmachung eine sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Regensburg einlegen. Die Beschwerde muss schriftlich oder durch Erklärung zu Protokoll der Geschäftsstelle erfolgen.

Ausblick

Mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung setzt das Amtsgericht Regensburg den ersten Schritt zur Klärung der finanziellen Zukunft der Gruber Holzwerke GmbH. Die Prüfung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter wird zeigen, ob eine Sanierung des Unternehmens möglich ist oder ein geregeltes Insolvenzverfahren eingeleitet werden muss. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Perspektiven für das Unternehmen und seine Gläubiger zu bestimmen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Evening News

Next Post

Gold als Investment: Rechtsanwältin Bontschev klärt über Risiken und rechtliche Aspekte auf