Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Hungry Lions GmbH eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 6.70 IN 175/24
Datum: 18. November 2024

Das Amtsgericht Potsdam hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über die Hungry Lions GmbH, Saarmunder Weg 11, 14558 Nuthetal, erste Sicherungsmaßnahmen angeordnet. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer Lisa-Marie Noack und Johannes Reichenbach vertreten.

Hintergrund und Unternehmensprofil

Die Hungry Lions GmbH ist ein Unternehmen mit Fokus auf Gastronomie und Catering. Aufgrund finanzieller Herausforderungen hat das Unternehmen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, um seine Vermögensverhältnisse zu klären und gegebenenfalls zu sanieren.

Maßnahmen des Gerichts

Zur Sicherung der Vermögenswerte und zur Vorbereitung einer möglichen Verfahrenseröffnung hat das Gericht folgende Maßnahmen angeordnet:

Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Sebastian Laboga, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785 Berlin, bestellt.

Verfügungsbeschränkungen
Verfügungen der Schuldnerin über Vermögensgegenstände sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.

Einziehung von Forderungen
Der Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und ein Sonderkonto für die Verwaltung der eingehenden Gelder einzurichten.

Zwangsvollstreckungsstopp
Alle laufenden oder geplanten Vollstreckungsmaßnahmen gegen die Schuldnerin, ausgenommen solche in unbewegliches Vermögen, werden ausgesetzt.

Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters

Der vorläufige Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Situation der Hungry Lions GmbH zu prüfen und die Insolvenzmasse zu sichern. Dazu gehören:

Überwachung der Geschäftsführung
Prüfung der Fortführungsfähigkeit: Ermittlung, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Fortführung des Unternehmens möglich ist.
Bewertung der Vermögensverhältnisse: Feststellung, ob das vorhandene Vermögen die Verfahrenskosten decken kann.
Zugang zu Geschäftsdokumenten: Einsicht und Sicherstellung der Geschäftsunterlagen der Schuldnerin.

Rechtsmittelbelehrung

Gegen diesen Beschluss kann binnen zwei Wochen nach persönlicher Zustellung oder öffentlicher Bekanntmachung auf www.insolvenzbekanntmachungen.de eine sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Potsdam eingelegt werden.

Ausblick

Mit der Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters werden die Grundlagen für eine mögliche Sanierung oder geordnete Abwicklung der Hungry Lions GmbH geschaffen. Die kommenden Wochen sind entscheidend, um über die Zukunft des Unternehmens zu entscheiden und eine transparente Abwicklung im Interesse aller Beteiligten zu gewährleisten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Welttoilettentag: Toiletten als Lösung und Herausforderung für das Klima

Next Post

Korrektur im Insolvenzverfahren: Jörn Hartwig Bruno Baron von der Ropp-Brenner