Amtsgericht Düsseldorf trifft Entscheidung zur Sicherung des Unternehmensvermögens
Das Amtsgericht Düsseldorf hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der NineOFive GmbH, ansässig in der Ackerstraße 181, 40233 Düsseldorf, weitreichende Maßnahmen zur Sicherung der Vermögenswerte angeordnet. Das Unternehmen, das im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter der Nummer HRB 77181 geführt wird und von Geschäftsführer Sebastian Georgi vertreten wird, steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung.
Einsetzung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Am 18. November 2024, um 15:29 Uhr, wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Martin Lambrecht (Mühlenstraße 36, 40213 Düsseldorf) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Lambrecht hat die Aufgabe, das Vermögen des Unternehmens im Interesse der Gläubiger zu sichern und weitere Vermögensverluste zu verhindern.
Verfügungsbeschränkungen und Anordnungen
Gemäß den §§ 21 und 22 InsO sind Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zudem hat das Gericht folgende Maßnahmen angeordnet:
Verbot von Zahlungen an die Schuldnerin: Gläubiger und Drittschuldner wurden aufgefordert, ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Einziehung von Forderungen und Guthaben: Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und offene Forderungen des Unternehmens einzuziehen und eingehende Gelder zu verwalten.
Einstellung von Zwangsvollstreckungen: Maßnahmen der Zwangsvollstreckung sowie die Vollziehung von Arrestbefehlen oder einstweiligen Verfügungen gegen die Schuldnerin wurden untersagt, sofern keine unbeweglichen Vermögensgegenstände betroffen sind (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
Hintergrund und Perspektiven
Die NineOFive GmbH, deren Tätigkeitsfeld derzeit nicht näher erläutert wurde, befindet sich in einer wirtschaftlich angespannten Lage, die eine vorläufige Insolvenzverwaltung erforderlich macht. Ziel des Verfahrens ist es, die Unternehmenslage zu bewerten und entweder eine Sanierung oder eine geordnete Abwicklung zu ermöglichen.
Mit der Einsetzung von Rechtsanwalt Martin Lambrecht hat das Gericht einen erfahrenen Insolvenzverwalter berufen, um die Interessen der Gläubiger zu schützen und die wirtschaftlichen Verhältnisse des Unternehmens transparent zu machen. Die weitere Entwicklung hängt nun maßgeblich von den Ergebnissen der Prüfung und der Zusammenarbeit mit den Gläubigern ab.