Aktenzeichen: 177 IN 282/24
Das Amtsgericht Erfurt hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Mareli Media GmbH, ansässig in der Großen Arche 3, 99084 Erfurt, wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Vermögenswerte eingeleitet. Ziel ist es, die Vermögensmasse zu schützen und nachteilige Veränderungen zu verhindern.
Details der Anordnung
Am 14. November 2024 um 12:10 Uhr wurde gemäß §§ 21 Abs. 1 und 2 der Insolvenzordnung (InsO) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Dabei wurden folgende Regelungen getroffen:
Bestellung einer vorläufigen Insolvenzverwalterin:
Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Rothamel bestellt, mit Kanzleisitz in Dalbergsweg 1, 99084 Erfurt.
Kontaktdaten:
Telefon: 0361 2602023
Telefax: 0361 2602024
E-Mail: erfurt@feigl.biz
Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind ab sofort nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin rechtswirksam. Dies umfasst auch die Einziehung von Außenständen.
Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Entscheidung kann eine sofortige Beschwerde eingelegt werden. Die Beschwerde ist innerhalb von zwei Wochen nach Verkündung oder Zustellung schriftlich oder zu Protokoll bei dem Amtsgericht Erfurt, Rudolfstraße 46, 99092 Erfurt einzulegen.
Wichtige Hinweise:
Elektronische Einreichungen müssen mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sein oder auf einem sicheren Übermittlungsweg erfolgen.
Eine einfache E-Mail erfüllt die gesetzlichen Anforderungen nicht.
Hintergrund und Ausblick
Die Mareli Media GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Jena unter HRB 519134, wird durch ihren Geschäftsführer Markus Saft vertreten. Die gerichtlichen Maßnahmen sollen die wirtschaftliche Lage des Unternehmens klären und eine mögliche Fortführung oder Abwicklung vorbereiten.
Die vorläufige Insolvenzverwaltung dient dem Schutz der Gläubiger und gewährleistet, dass keine weiteren Vermögensverluste eintreten. Die bestellte Insolvenzverwalterin wird die wirtschaftlichen Verhältnisse der Mareli Media GmbH prüfen und die nächsten Schritte im Verfahren vorbereiten.
Betroffene Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen und die Anordnungen des Gerichts zu beachten. Die endgültige Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens steht noch aus.