Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht im Hochschwarzwald verzeichnet dieses Jahr eine besonders große Nachfrage. Schon Wochen vor der Eröffnung sind sämtliche Eintrittskarten vergriffen, wie die Hochschwarzwald Tourismus GmbH mitteilte. „Wir erhalten derzeit unzählige Anfragen, sowohl von inländischen als auch ausländischen Besuchern, die noch Tickets für den Weihnachtsmarkt ergattern möchten. Leider müssen wir ihnen mitteilen, dass keine Karten mehr verfügbar sind“, erklärte der Sprecher des Veranstalters, Matthias Maier.
Erstmals in der Geschichte des Weihnachtsmarkts im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald ist der Markt bereits vor Beginn komplett ausverkauft. Die Veranstalter führen dies auf die außergewöhnliche Atmosphäre und die besondere Lage in der malerischen Ravennaschlucht zurück. Eingebettet zwischen steilen Felswänden und in unmittelbarer Nähe zur historischen Ravenna-Brücke, hat sich der Markt über die Jahre zu einem der attraktivsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Deutschland entwickelt. Die romantische Beleuchtung, die traditionelle Handwerkskunst und das kulinarische Angebot locken alljährlich tausende Besucher an und machen den Markt zu einem überregionalen Highlight in der Adventszeit.
Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH warnt ausdrücklich davor, Eintrittskarten über private Anbieter oder Online-Plattformen zu erwerben. „Wir haben Berichte erhalten, dass bereits gefälschte Tickets im Umlauf sind“, betonte Maier. „Tickets, die nicht über offizielle Kanäle gekauft wurden, können wir weder überprüfen noch garantieren, dass sie gültig sind.“ Da der Markt sehr gut besucht ist und die Kapazitäten begrenzt sind, ist der Zugang ohne gültiges Ticket nicht möglich, und Besucher mit ungültigen oder gefälschten Karten riskieren, abgewiesen zu werden.
Der Veranstalter empfiehlt allen Interessierten, sich für zukünftige Termine frühzeitig über die offiziellen Verkaufsstellen zu informieren. Die hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards sollen den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis in der Ravennaschlucht bieten und dazu beitragen, dass der Markt in seiner einmaligen Umgebung für alle Teilnehmer ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis bleibt.