Eine neue Umfrage des Ifo-Instituts zeigt: Deutsche Unternehmen spüren derzeit eine nie dagewesene Auftragsflaute, die an die dramatischen Ausmaße der Finanzkrise 2009 erinnert. Im Oktober berichteten 41,5 Prozent der Unternehmen von einem gravierenden Mangel an Aufträgen – ein Anstieg im Vergleich zum September, als dieser Anteil noch bei 39,4 Prozent lag.
„Der anhaltende Auftragsmangel bremst die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland erheblich aus“, erläuterte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. Die Entwicklung zeigt sich quer durch alle Branchen, wobei die Industrie besonders stark betroffen ist. Hier gaben fast die Hälfte der befragten Unternehmen (47,7 Prozent) an, unter einer mangelhaften Auftragslage zu leiden.
Diese alarmierende Tendenz könnte langfristige Folgen für die deutsche Wirtschaft nach sich ziehen, wenn sich der Trend nicht bald umkehrt. Vor allem in den Schlüsselindustrien wächst die Sorge, dass sich der konjunkturelle Abschwung weiter verschärfen könnte.