Dark Mode Light Mode

Entrepreneur AS Select: Erfolg durch Technologiefokus und aktives Management

geralt (CC0), Pixabay

Wesentliche Erkenntnisse für Anleger:

Überdurchschnittliche Renditeentwicklung: Der Fonds Entrepreneur AS Select verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/2024 eine Wertsteigerung von bis zu 21,7 % (Anteilklasse S). Diese Performance wurde insbesondere durch Investitionen in US-Technologieunternehmen wie Nvidia, Microsoft und Meta erreicht, die stark von der KI-Revolution profitierten.

Konzentriertes Portfolio: Mit einer Aktienquote von rund 96 % bleibt der Fonds stark auf substanzstarke und wachstumsorientierte Unternehmen fokussiert. 81 % des Fondsvolumens sind in US-Dollar investiert, was das Portfolio stark von der Performance der US-Märkte abhängig macht.

Aktive Titelauswahl: Der Fonds verfolgt eine Stock-Picking-Strategie mit Fokus auf Unternehmen, die ein robustes Geschäftsmodell und eine führende Marktstellung aufweisen. Neuaufnahmen im Portfolio wie Arista Networks und Cadence Design spiegeln die dynamische Anpassung an Markttrends wider.

Risikomanagement: Der Fonds nimmt Währungsrisiken durch US-Dollar-Investments bewusst in Kauf, was für Anleger ein zusätzliches Marktpreisrisiko darstellen kann. Dennoch sorgen hohe Liquidität und breite Diversifikation für eine solide Risikoabsicherung.

Marktdynamik: Der Fonds profitierte von den globalen Entwicklungen in der Technologiebranche, zeigte aber eine leichte Underperformance gegenüber dem MSCI Welt Net Return Index (0,65 % bei Anteilklasse S).

Chancen:

Technologiegetriebene Erträge: Die fortgesetzte Investition in wachstumsstarke Technologiewerte bietet großes Potenzial für zukünftige Gewinne.

Diversifikation: Die Beimischung von Unternehmen aus Branchen wie Infrastruktur und Netzwerktechnik sorgt für ein ausgeglichenes Portfolio.

Risiken:

Marktpreis- und Währungsrisiken: Eine hohe Abhängigkeit von den US-Märkten und dem US-Dollar birgt potenzielle Schwankungen bei geopolitischen oder wirtschaftlichen Unsicherheiten.

Herausforderungen bei ESG-Kriterien: Nachhaltigkeitsaspekte werden laut Bericht nicht aktiv berücksichtigt, was für ESG-orientierte Anleger problematisch sein könnte.

Fazit:

Der Entrepreneur AS Select bietet eine attraktive Möglichkeit für Anleger, von globalen Technologietrends zu profitieren. Die Kombination aus aktiver Verwaltung und Fokussierung auf substanzstarke Unternehmen zeigt positive Ergebnisse, birgt jedoch Risiken durch die hohe Abhängigkeit von US-amerikanischen Märkten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Snäcky Knabbergebäck GmbH startet Rückruf: Glasscherben in "ja! Paprika Kartoffelsticks" entdeckt

Next Post

Nachhaltig stabil: Der QUANTIVE Absolute Return Fonds trotzt den Marktunsicherheiten