Wesentliche Erkenntnisse:
Fokus auf den deutschen Aktienmarkt:
Der Fonds legt hauptsächlich in deutsche Aktien an, wobei eine strategische Übergewichtung in den Sektoren Informationstechnologie (IT) und Finanzen erfolgte. Gleichzeitig wurden zyklische Konsumgüter und der Immobiliensektor vermieden. Diese Ausrichtung führte zu einer signifikanten Outperformance des Vergleichsindex.
Wertentwicklung:
Die Wertentwicklung der Anteilklassen übertraf den Vergleichsindex deutlich:
Fondak A: 8,03 % gegenüber 5,46 % des Index.
Andere Klassen zeigten vergleichbare oder leicht höhere Renditen.
Nachhaltigkeit und ESG-Aspekte:
Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung. Dies spricht langfristig für die Berücksichtigung von ESG-Kriterien und könnte potenziell breitere Anlegergruppen anziehen.
Risikomanagement:
Marktpreisrisiko: Als hoch eingestuft, da die Volatilität des Fonds die eines globalen Vergleichsportfolios überstieg.
Liquiditäts- und Adressenausfallrisiko: Beide Risiken wurden als moderat oder gering bewertet.
Fremdwährungsrisiko: Durch geringe Exponierung zu nicht-Euro-Währungen minimiert.
Portfoliozusammensetzung:
Anlagen: 99,82 % des Fondsvermögens in Aktien, insbesondere aus Deutschland (93,45 %).
Diversifikation: Kleinere Allokationen in andere europäische Länder wie Irland, Luxemburg und die Niederlande.
Kostenstruktur:
Die Gesamtkostenquote (TER) liegt zwischen 0,85 % und 1,70 % je nach Anteilsklasse.
Die Verwaltungskosten sind wettbewerbsfähig, insbesondere für institutionelle Anleger.
Stärken und Schwächen:
Stärken:
Hohe Rendite durch gezielte Übergewichtung in zukunftsorientierten Sektoren.
ESG-Konformität erhöht die Attraktivität für nachhaltig orientierte Anleger.
Effiziente Verwaltung und geringe Fremdwährungsrisiken.
Schwächen:
Hohes Marktpreisrisiko könnte bei negativen Marktbewegungen zu stärkeren Verlusten führen.
Geringe Diversifikation außerhalb Deutschlands.
Fazit:
Der Fonds zeigt eine beeindruckende Performance durch gezielte Branchenfokussierung und aktives Risikomanagement. Anleger profitieren von einem professionell verwalteten Portfolio, das in einem positiven Marktumfeld deutliche Mehrwerte generiert. Langfristig orientierte Anleger mit einer Affinität zum deutschen Aktienmarkt könnten von diesem Fonds profitieren, sollten jedoch die Volatilitätsrisiken berücksichtigen.