Dark Mode Light Mode

Pakistan: Schulen in Punjab wegen hoher Luftverschmutzung geschlossen

In der pakistanischen Provinz Punjab haben die Behörden angesichts der alarmierend hohen Luftverschmutzung alle Schulen bis Mitte November geschlossen. Die Entscheidung betrifft die vier größten Städte der Region, darunter die Millionenmetropole Lahore, die seit Jahren zu den am stärksten von Luftverschmutzung betroffenen Städten weltweit zählt. Zusätzlich zur Schulschließung wurde eine Maskenpflicht für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Provinz angeordnet, wie Provinzministerin Marriyum Aurangzeb erklärte.

Gefährliche Feinstaubwerte gefährden die Gesundheit

Bereits seit zwei Wochen liegt ein dichter Smog über dem Osten Pakistans. Die Feinstaubwerte haben in Lahore und Umgebung gesundheitsgefährdende Grenzwerte überschritten, was insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Personen mit Atemwegserkrankungen eine akute Gefahr darstellt. Die Luftverschmutzung hat weitreichende Konsequenzen: Neben Atemwegserkrankungen steigt auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Beschwerden erheblich. Schon in der vergangenen Woche reagierten die Behörden mit ersten Maßnahmen. So wurden Rikschas – ein häufig genutztes Verkehrsmittel – sowie Fahrzeuge mit defekten Motoren vorübergehend verboten. Außerdem mussten einige Restaurants und Industriebetriebe den Betrieb einstellen, und Grillaktivitäten im Freien wurden untersagt, um den Schadstoffausstoß zu verringern.

Industrie und Landwirtschaft als Hauptverursacher

Die hohe Luftverschmutzung in Punjab, und insbesondere in Lahore, ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Neben Industrieemissionen und dem zunehmenden Verkehr trägt auch das Verbrennen von Müll und Ernteabfällen zur Verschlechterung der Luftqualität bei. Besonders in den Wintermonaten verbrennen Bauern landwirtschaftliche Abfälle auf den Feldern, um die Böden für die nächste Pflanzsaison vorzubereiten. Dieser Brauch führt jedes Jahr erneut zu einem deutlichen Anstieg der Feinstaubwerte und verstärkt die Smogbildung.

Langfristige Pläne zur Verbesserung der Luftqualität

Die Provinzregierung von Punjab erwägt weitere Maßnahmen, um die Luftqualität nachhaltig zu verbessern. Geplant sind unter anderem Förderprogramme für saubere Energien, strengere Vorschriften für industrielle Emissionen sowie Sensibilisierungskampagnen, die langfristig eine Änderung des Verhaltens im Umgang mit Umweltbelastungen bewirken sollen. Langfristige Lösungen sind jedoch eine Herausforderung, da sowohl die wirtschaftliche Abhängigkeit von traditionellen Methoden als auch der Mangel an finanziellen Ressourcen eine Umstellung erschweren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Allergiewarnung für Haussalami der Waldburger Schinken Boos GmbH - Rückruf wegen undeklarierter Senf-Allergene

Next Post

Warnung vor Fremdkörpern im Ideal Jaggery Powder (Rohrzucker Pulver) - Rückruf durch IDEAL CASH & CARRY