Zusammenfassung der Ergebnisse
Der Jahresbericht des Geneon Global Challenges Select Fonds für den Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 zeigt eine klare Fokussierung auf nachhaltige Investments. Der Fonds investiert überwiegend in Titel des GCX Global Challenges Index und richtet sich an langfristig orientierte Anleger mit einem Interesse an ESG-Kriterien. Trotz der positiven Ausrichtung auf nachhaltige Ziele und eine breite Diversifikation des Portfolios weist der Fonds für das Geschäftsjahr eine leicht negative Wertentwicklung von -1,33 % aus.
Positive Aspekte für Anleger
Klare ESG-Ausrichtung: Der Fonds legt großen Wert auf Nachhaltigkeitsaspekte und folgt strengen Ausschlusskriterien, um ökologische und soziale Risiken zu minimieren.
Diversifiziertes Portfolio: Mit Investitionen in den Bereichen Technologie, industrielle Transporte und medizinische Dienstleistungen wird ein breites Spektrum abgedeckt.
Langfristige Perspektive: Der Fokus auf Unternehmen mit positiven Beiträgen zu globalen Herausforderungen wie Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung macht den Fonds attraktiv für zukunftsorientierte Anleger.
Herausforderungen und Risiken
Marktschwankungen und geopolitische Unsicherheiten: Der Fonds ist durch Volatilitäten an den globalen Märkten, die u. a. durch geopolitische Krisen beeinflusst werden, stark belastet.
Kostenstruktur: Die Gesamtkostenquote (TER) von 2,10 % ist relativ hoch und könnte die Netto-Rendite der Anleger schmälern.
Risikofaktoren: Neben Marktpreisrisiken bestehen auch Währungs- und Zinsänderungsrisiken, die durch die Allokation in internationalen Märkten verstärkt werden.
Wertentwicklung
Der Fonds verzeichnete für das Geschäftsjahr 2024 eine Reduktion des Fondsvermögens um rund 5,5 %. Die Performance fiel damit leicht hinter die des Referenzindex zurück. Die Veräußerungsgeschäfte generierten einen Netto-Gewinn von etwa 154.000 €, der jedoch durch operative Aufwendungen und nicht realisierte Verluste überkompensiert wurde.
Fazit und Handlungsempfehlungen
Für Anleger mit einer langfristigen Perspektive und Interesse an nachhaltigen Investments bleibt der Fonds eine interessante Option. Die Konzentration auf ESG-Kriterien und das diversifizierte Portfolio bieten Chancen auf langfristiges Wachstum. Dennoch sollten Anleger die vergleichsweise hohen Kosten und die potenzielle Volatilität im Auge behalten.