Analyse:
Der BRW Global Bond Fund der HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft präsentiert im Jahresbericht per Juni 2024 eine kontinuierliche und diversifizierte Anlagepolitik mit einem klaren Fokus auf Anleihen. Mit einer strategischen Verlagerung von Drittstrategien hin zu direkter Staatsanleihenhaltung – insbesondere in US-amerikanische und deutsche Anleihen – wird eine defensive Position gegenüber Marktrisiken verfolgt. Der Fonds schätzt sich als stabil in einer volatilen Weltwirtschaft und nutzt Derivate für Absicherung sowie Steuerung von Risiken. Die ESG-Faktoren im Rahmen der EU-Verordnung unterstützen verantwortungsvolles Investieren, auch wenn nachhaltige Investitionen gemäß EU-Taxonomie keine explizite Priorität darstellen.
Rendite und Risikobewertung:
Die moderate Rendite von rund 2,5 % und die Risikominimierung durch Diversifikation und sorgfältige Zielfondsauswahl zeigen eine konservative Strategie. Wichtig für Anleger ist, dass das Portfolio größtenteils aus Staatsanleihen besteht, was potenzielle Marktschwankungen bei Anleihenfonds abschwächt. Risiken bestehen weiter bei Zins- und Währungsänderungen, jedoch durch ein professionelles Risikomanagement unter Kontrolle.
Zusammenfassung für Anleger:
Mit einem strukturierten und risikoarmen Portfolio bietet der BRW Global Bond eine zuverlässige Option für Anleger, die moderate Renditen bei hoher Stabilität und einer starken Absicherung gegen die volatilen Entwicklungen der Weltwirtschaft suchen. Der klare Fokus auf liquide Anleihen und die Kontrolle operativer und externer Risiken machen ihn zu einer fundierten Wahl in einem unsicheren Umfeld.