Dark Mode Light Mode

Amtsgericht Pinneberg ordnet vorläufige Insolvenzverwaltung für Elbstil Restaurant GmbH an

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 71 IN 209/24

Am 6. November 2024 hat das Amtsgericht Pinneberg beschlossen, das Vermögen der Elbstil Restaurant GmbH unter vorläufige Insolvenzverwaltung zu stellen. Die Gesellschaft, die ihren Sitz in der Schulstraße 7, 25491 Hetlingen, hat, wird von ihrem Geschäftsführer Simon Kunze vertreten und ist im Handelsregister unter der Nummer HRB 16960 eingetragen. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Vermögen des Unternehmens zu sichern und das Interesse der Gläubiger zu wahren, bis eine endgültige Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens getroffen wird.

Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters zur Vermögensüberwachung

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus Pannen aus Elmshorn bestellt. Seine Aufgabe umfasst die Überwachung der finanziellen und operativen Tätigkeiten des Unternehmens, um sicherzustellen, dass das Vermögen erhalten bleibt und keine unrechtmäßigen Verfügungen vorgenommen werden. Künftige Verfügungen der Elbstil Restaurant GmbH über ihr Vermögen – einschließlich der Einziehung von Außenständen – bedürfen ab sofort der Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters. Diese Auflage stellt sicher, dass das Unternehmensvermögen stabilisiert bleibt und keine weiteren finanziellen Nachteile für die Gläubiger entstehen.

Sicherungsmaßnahmen und Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters

Mit der Anordnung zur vorläufigen Insolvenzverwaltung erhält Prof. Dr. Pannen das Recht, die Unternehmensfinanzen zu überwachen. Er kann Forderungen einziehen und eingehende Gelder auf einem speziellen Treuhandkonto verwalten. Die Geschäftsführung der Elbstil Restaurant GmbH ist dazu verpflichtet, dem Insolvenzverwalter vollständige Einsicht in alle finanziellen und geschäftlichen Unterlagen zu gewähren und sämtliche Auskünfte zu erteilen, die zur Aufklärung der Vermögensverhältnisse erforderlich sind.

Rechtsmittelbelehrung und Beschwerdemöglichkeit

Gegen diesen Beschluss des Amtsgerichts Pinneberg können die Beteiligten innerhalb von zwei Wochen eine sofortige Beschwerde einlegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung des Beschlusses oder mit der öffentlichen Bekanntmachung im Internet auf www.insolvenzbekanntmachungen.de. Die Beschwerde kann schriftlich oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle des Amtsgerichts eingelegt werden. Auch eine Einreichung auf elektronischem Weg ist möglich, vorausgesetzt, die technischen Anforderungen für elektronische Dokumente werden erfüllt.

Elektronische Kommunikation und technische Anforderungen

Rechtsmittel können als elektronisches Dokument eingereicht werden, wenn sie eine qualifizierte elektronische Signatur tragen und über einen sicheren Übermittlungsweg erfolgen. Auf diese Weise wird die rechtliche Integrität und Verlässlichkeit der Dokumente sichergestellt.

Zusammenfassung und Ausblick

Mit der vorläufigen Insolvenzverwaltung für die Elbstil Restaurant GmbH setzt das Amtsgericht Pinneberg eine Schutzmaßnahme zur Sicherung des Unternehmensvermögens um. Die bestellten Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Vermögenswerte der Gesellschaft im Interesse der Gläubiger gewahrt bleiben und die finanziellen Verhältnisse stabilisiert werden. Prof. Dr. Klaus Pannen wird in seiner Rolle als vorläufiger Insolvenzverwalter die Vermögenssituation im Detail analysieren und die ordnungsgemäße Abwicklung des Verfahrens sicherstellen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ausbau der E-Ladesäulen in Deutschland nimmt Fahrt auf – dennoch Bedarf an weiterem Ausbau

Next Post

Deutsche Wirtschaft auf der Suche nach über 200.000 MINT-Fachkräften: Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels