Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Schaeffler kündigt Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa an
Insolvenzverfahren gegen KYTO Coffee & Deli GmbH eingeleitet – Vermögensverwaltung unter gerichtlicher Aufsicht
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA

Insolvenzverfahren gegen KYTO Coffee & Deli GmbH eingeleitet – Vermögensverwaltung unter gerichtlicher Aufsicht

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: Amtsgericht Düsseldorf, 505 IN 202/24

Am 05.11.2024 hat das Amtsgericht Düsseldorf im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der KYTO Coffee & Deli GmbH wichtige Schritte zur Sicherung der Vermögenswerte angeordnet. Die beliebte Düsseldorfer Kaffeebar und Delikatessenkette, die durch den Geschäftsführer Herrn Mükremin Demir geleitet wird und ihren Sitz in der Am Wehrhahn 42, 40211 Düsseldorf, hat, ist im Handelsregister unter HRB 81800 eingetragen.

Gerichtliche Entscheidung zur vorläufigen Insolvenzverwaltung:
Das Gericht hat Rechtsanwalt Dr. Uwe Paul, Sternstraße 58, 40479 Düsseldorf, als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Unter dieser Anordnung sind alle Verfügungen der KYTO Coffee & Deli GmbH über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters möglich, um die vorhandenen Mittel zu schützen und eine geordnete Verwaltung zu gewährleisten (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO). Für die Gläubiger bedeutet dies, dass die weitere Vermögensverwaltung und Abwicklung des Unternehmens durch eine unabhängige Instanz überwacht wird.

Beschränkung der Zahlungen an die Gesellschaft:
Darüber hinaus ist es sämtlichen Drittschuldnern der KYTO Coffee & Deli GmbH untersagt, Zahlungen direkt an das Unternehmen zu leisten. Stattdessen sind alle Bankguthaben und Forderungen von nun an über den vorläufigen Insolvenzverwalter abzuwickeln, der berechtigt ist, eingehende Gelder entgegenzunehmen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Hintergrund und Auswirkungen auf das Verfahren:
Die Anordnung zur vorläufigen Insolvenzverwaltung bedeutet für die KYTO Coffee & Deli GmbH, dass eine detaillierte Prüfung der finanziellen Lage durch den Insolvenzverwalter folgen wird. Die Kaffeekette, die in Düsseldorf für ihre hochwertigen Produkte und das besondere Ambiente geschätzt wird, steht nun vor einer entscheidenden Phase. Die Insolvenzverwaltung wird die Perspektive einer möglichen Fortführung des Betriebs oder einer ordnungsgemäßen Abwicklung evaluieren, um sowohl die Interessen der Gläubiger zu schützen als auch eine bestmögliche Lösung für das Unternehmen zu erarbeiten.

Amtsgericht Düsseldorf – Insolvenzgericht –
05.11.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schaeffler kündigt Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa an

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA