Dark Mode Light Mode

Stetige Wertentwicklung und gestiegene Stabilität: MPF Aktien Strategie Diskont auf Wachstumskurs trotz volatiler Märkte

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des MPF Aktien Strategie Diskont zeigt eine positive Entwicklung mit einer soliden Performance im Geschäftsjahr vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024. Die strategische Diversifizierung und die deutliche Erhöhung des Fondsvermögens auf über 29 Millionen Euro markieren die Stabilität des Portfolios trotz volatiler Marktbedingungen und geopolitischer Unsicherheiten, wie dem Ukraine- und Nahostkonflikt. Die Fokussierung auf Investmentgrade-Anleihen mit höherem Rating und die Verringerung der Rentenquote zugunsten renditestärkerer Zertifikate spiegeln eine konservative Risikostrategie wider, die Anlegern Sicherheit in turbulenten Zeiten bietet.

Der Fonds erwirtschaftete seit Auflage eine Rendite von 19,6 % und erzielte im vergangenen Jahr eine Performance von 9,46 %. Dabei wurden durch realisierte Gewinne eine positive Jahresrendite erzielt, was das Vertrauen in die aktive Fondsverwaltung stärkt. Die breitere Streuung durch Zielfonds (63,41 % des Portfolios) und die Sicherung von Anlagen durch Risikomanagementmaßnahmen (wie eine effektive Duration der Renten von nur 0,08 Jahren) vermindern das Zinsänderungsrisiko effektiv.

Trotz der robusten Performance verzeichnete der Fonds ein ordentliches Nettoergebnis von -257.208 Euro, das jedoch durch Veräußerungserlöse und Marktwertsteigerungen kompensiert wurde, was Anlegern signalisiert, dass Kursgewinne derzeit einen wesentlichen Teil der Fondsrendite ausmachen. Die moderate Gesamtkostenquote von 1,46 % unterstreicht zudem eine kosteneffiziente Struktur für langfristige Investoren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Yeahboy Hamburg UG angeordnet

Next Post

Stabile Performance mit verstärktem Fokus auf Nachhaltigkeit: Jahresanalyse des Schön & Co Nachhaltigkeitsfonds