Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für WKK Logistik GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 3 IN 195/24

Im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der WKK Logistik GmbH, ansässig im Kiesweg 1, 16348 Wandlitz und vertreten durch die Geschäftsführung, hat das Amtsgericht Frankfurt (Oder) am 1. November 2024 zur Absicherung der Vermögenswerte eine vorläufige Verwaltung des Unternehmensvermögens angeordnet. Dieser Beschluss erfolgt gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 1, 2 (2. HS) InsO.

Einsetzung des vorläufigen Insolvenzverwalters

Zur Wahrnehmung der Vermögensaufsicht wurde Rechtsanwalt Falk Eppert als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Seine Kanzlei befindet sich in der Schinkelstraße 32, 17268 Templin. Ab sofort liegt die Verwaltung und Aufsicht des Vermögens der WKK Logistik GmbH in seiner Verantwortung. Sämtliche Vermögensverfügungen der Schuldnerin, auch solche, die sich auf im Ausland befindliche Vermögenswerte und Rechte beziehen, erfordern nun die ausdrückliche Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters. Diese Regelung dient der Sicherung und dem Schutz der Vermögenswerte zugunsten der Gläubiger.

Weisungen an Drittschuldner

Drittschuldner, die der WKK Logistik GmbH finanzielle Verpflichtungen schulden, werden hiermit angewiesen, keine Zahlungen mehr direkt an die Schuldnerin zu leisten. Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, sämtliche Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen und eingehende Gelder anzunehmen. Diese Anordnung ist bindend und unbedingt einzuhalten, um einen ordnungsgemäßen Ablauf des Insolvenzverfahrens zu gewährleisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Einsicht in den vollständigen Beschluss

Der vollständige Beschluss, der alle Anordnungen und Details umfasst, liegt zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Frankfurt (Oder) bereit.

Amtsgericht Frankfurt (Oder) – Insolvenzgericht – 1. November 2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stabiles Wachstum trotz hoher Volatilität – Eine Chance für renditeorientierte Anleger

Next Post

Positiver Ertragstrend und Nachhaltigkeitsfokus – Chancen für Anleger im LBBW Gesund Leben Fonds