Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Managed ETFplus – Portfolio Balance: Solide Wertentwicklung mit robustem Marktrisikomanagement im turbulenten Umfeld

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des Fonds „Managed ETFplus – Portfolio Balance“ von ODDO BHF Asset Management GmbH präsentiert eine starke Performance im Geschäftsjahr 2023/2024. Die Nettoperformance von 12,50 % zeigt, dass das aktive Management und der Core-Satellite-Ansatz effektiv waren. Besonders hervorzuheben sind die strategischen Investments in globale Aktien- und Rentenmärkte sowie gezielte Positionen in Spezialthemen wie Cybersecurity und Künstliche Intelligenz.

Wichtige Punkte für Anleger:

Portfoliostruktur und Risikooptimierung: Der Fonds allokiert 93,54 % in Investmentanteile und 6,65 % in Bankguthaben, was eine breite Streuung und Liquidität sicherstellt. Die gezielte Absicherung von Marktrisiken durch Derivate und Währungsabsicherungen schützt den Fonds vor volatilen Marktphasen. Diese Stabilität ist für Anleger, die eine Balance aus Wachstum und Sicherheit suchen, besonders wertvoll.

Marktrisiko und Performance: Trotz der volatilen Marktlage in Europa und China profitierte der Fonds von der robusten US-Wirtschaft und der KI-getriebenen Rally in Technologiewerten. Das Marktrisiko wird durch einen Value-at-Risk-Ansatz überwacht und lag im Berichtszeitraum auf einem moderaten Niveau, was auf effektives Risikomanagement hinweist.

Kosten und Ertragsstruktur: Die Gesamtkostenquote von 2,41 % ist angesichts der komplexen Anlagestrategie gerechtfertigt. Die Ertragsquellen, insbesondere realisierte Gewinne und ein solides Veräußerungsergebnis, unterstützen eine positive Wertentwicklung. Gleichzeitig bleiben die Transaktionskosten vergleichsweise moderat, was der Nettorendite zugutekommt.

Nachhaltigkeitsaspekte: Der Fonds berücksichtigt keine EU-Kriterien für ökologische Nachhaltigkeit und verfolgt keine systematischen Nachhaltigkeitsziele. Für nachhaltig orientierte Anleger könnte dies ein Schwachpunkt sein.

Insgesamt bietet der „Managed ETFplus – Portfolio Balance“ eine attraktive Wertentwicklung mit robustem Risikomanagement, die besonders für risikoaffine Anleger mit globalem Fokus interessant ist. Anleger sollten jedoch die höhere Kostenstruktur und die fehlende Nachhaltigkeitsorientierung berücksichtigen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantrag gegen Hausärztliches MVZ Großkrotzenburg GmbH: Amtsgericht Hanau erweitert Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters

Next Post

Insolvenzverfahren gegen 1A Personal Know How GmbH: Vorläufige Verwaltung durch Rechtsanwalt Dr. Dean Didovic angeordnet