Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Stabile Performance bei geringen Risiken – Analyse des Jahresberichts des FP Artellium Evolution Fonds

geralt (CC0), Pixabay

Der FP Artellium Evolution Fonds zeigte im Berichtszeitraum (1. November 2023 bis 30. Juni 2024) eine solide Wertentwicklung mit einer Rendite von 3,59 %, die die Benchmark-Performance von 2,73 % übertraf. Dies ist vor allem auf eine marktneutrale Positionierung zurückzuführen, welche die Fondsstrategie vor starken Marktschwankungen schützt und damit auch unter schwierigen geopolitischen Bedingungen Beständigkeit beweist.

Anlagestrategie und Portfoliostruktur: Der Fonds investiert vorrangig in Staatsanleihen, die 83,04 % des Portfolios ausmachen, und nutzt derivative Instrumente zur Steuerung von Risiken und zum Kapitalwachstum. Die Fondsvolatilität blieb mit 5,36 % moderat. Ein tägliches Monitoring der Value-at-Risk-Werte und das begrenzte Exposure gegenüber Währungs- und Zinsänderungsrisiken deuten auf eine vorsichtige Risikosteuerung hin. Der Einsatz von Quant-Strategien zur Identifikation von Unter- und Überbewertungen zeigt ein aktives Management.

Kosten und Liquidität: Die Gesamtbetriebskostenquote lag bei 1,33 % für EUR S und 1,58 % für EUR I. Die Portfolioumschlagrate deutet auf eine moderate Umschichtung hin, was für Anleger niedrige Transaktionskosten bedeutet.

Fazit:

Der FP Artellium Evolution Fonds stellt eine geeignete Wahl für risikoaverse Anleger dar, die in volatilen Märkten auf Stabilität setzen möchten. Die erzielte Überrendite im Vergleich zur Benchmark und die konsequente Risikominimierung durch marktneutrale Strategien spiegeln eine robuste Anlagestrategie wider.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Bitstore System- und Softwarehaus AG eingeleitet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Buchmann GmbH & Co. KG eingeleitet