Dark Mode Light Mode

Vorläufiges Insolvenzverfahren gegen Immo Gross GmbH eingeleitet

geralt (CC0), Pixabay

Das Amtsgericht Hechingen hat am 30. Oktober 2024 ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Immo Gross GmbH aus Burladingen eröffnet. Die Entscheidung erfolgte aufgrund eines Antrags auf Insolvenzeröffnung, der die drohende Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung des Unternehmens geltend macht. Die Immo Gross GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Amin Kaeini, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter der Nummer HRB 744065 eingetragen.

Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens

Zur Sicherung des Vermögens der Immo Gross GmbH und um nachteilige Veränderungen in der Vermögenslage zu verhindern, hat das Insolvenzgericht verschiedene Maßnahmen getroffen. Diese beinhalten insbesondere:

Zwangsvollstreckungsstopp: Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen das Vermögen der Immo Gross GmbH wurden weitgehend untersagt. Bereits eingeleitete Maßnahmen werden bis auf Weiteres eingestellt, es sei denn, sie betreffen unbewegliche Gegenstände (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters: Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Dirk Poff aus Tübingen bestellt. Seine Aufgabe ist es, das Vermögen der Immo Gross GmbH zu überwachen und sicherzustellen, dass es erhalten bleibt. Er wird außerdem prüfen, ob das Vermögen ausreicht, um die Verfahrenskosten zu decken.
Eingeschränkte Verfügungsbefugnis der Schuldnerin: Die Immo Gross GmbH darf ohne Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters keine Verfügungen über ihr Vermögen vornehmen. Insbesondere ist es der Schuldnerin untersagt, über ihre Bankkonten und Forderungen zu verfügen; diese Befugnisse liegen nun beim vorläufigen Insolvenzverwalter.
Aufgaben und Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters

Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Dirk Poff wurde ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Immo Gross GmbH einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Er ist berechtigt, auf den Namen der Schuldnerin Sonderkonten zu eröffnen, um die finanziellen Transaktionen der Immo Gross GmbH getrennt zu verwalten. Zudem sind die Kreditinstitute, bei denen die Immo Gross GmbH Konten führt, verpflichtet, dem vorläufigen Insolvenzverwalter Auskunft über den Kontostand und andere relevante Informationen zu geben.

Darüber hinaus wurde Drittschuldnern – also Schuldnern der Immo Gross GmbH – untersagt, Zahlungen an das Unternehmen zu leisten. Stattdessen sollen sie sämtliche Zahlungen nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter richten.

Einsichtnahme und Sicherung der Vermögensverhältnisse

Der vorläufige Insolvenzverwalter hat das Recht, die Geschäftsräume der Immo Gross GmbH zu betreten und Nachforschungen anzustellen. Die Geschäftsführung der Immo Gross GmbH ist verpflichtet, dem vorläufigen Insolvenzverwalter Einsicht in alle Bücher und Geschäftspapiere zu gewähren und ihm alle notwendigen Auskünfte zu erteilen. Ziel ist es, die künftige Insolvenzmasse zu sichern und einen genauen Überblick über die Vermögensverhältnisse zu gewinnen.

Rechtliche Möglichkeiten und Fristen

Betroffene Parteien haben das Recht, gegen die Entscheidung des Amtsgerichts Hechingen Beschwerde einzulegen. Die Beschwerde muss innerhalb von zwei Wochen schriftlich beim Amtsgericht Hechingen eingereicht werden. Alternativ kann sie vor jedem Amtsgericht zur Niederschrift der Geschäftsstelle erklärt werden, wobei die rechtzeitige Übermittlung an das Amtsgericht Hechingen gewährleistet sein muss.

Die öffentliche Bekanntmachung des Verfahrens erfolgt über das elektronische Informationssystem der Justiz (www.insolvenzbekanntmachungen.de) und bleibt dort mindestens so lange verfügbar, wie die Sicherungsmaßnahmen in Kraft sind. Im Falle der Insolvenzeröffnung bleibt die Veröffentlichung bis zu sechs Monate nach Verfahrensende abrufbar.

Hintergrund

Die Immo Gross GmbH, die ihren Sitz in Burladingen hat, sieht sich nunmehr einem vorläufigen Insolvenzverfahren gegenüber. Die Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters ist ein erster Schritt im Insolvenzprozess und dient dazu, das Vermögen des Unternehmens zu schützen, bis eine endgültige Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens getroffen wird.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Vermögenslage der Immo Gross GmbH ausreicht, um das Insolvenzverfahren weiterzuführen, oder ob weitere Maßnahmen zur Sanierung oder Liquidation des Unternehmens erforderlich sind.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Letzter Endspurt im US-Wahlkampf: Kandidaten appellieren an die Wähler

Next Post

Vorläufiges Insolvenzverfahren gegen Meditex Logistik GmbH eingeleitet