Der Jahresbericht für den Serafin Multi-Asset Risk Focus Fonds von Universal-Investment dokumentiert die Entwicklungen und Erträge für den Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024. Der Fonds verfolgt eine diversifizierte Multi-Asset-Strategie, die sich als robust und risikoarm erweist und in einem unsicheren Marktumfeld stabile Renditen anstrebt. Im letzten Jahr trugen insbesondere die starke Performance der Aktienmärkte in den USA, Europa und Schwellenländern (außer China) sowie die positive Entwicklung von Edelmetallen wie Gold und Silber zur Fondsrendite bei. Technologiewerte und Wachstumsaktien profitierten besonders von Spekulationen über Zinssenkungen, was die Gesamtperformance des Fonds unterstützte.
Ergebnisüberblick:
Wertentwicklung: Die beiden Anteilklassen des Fonds verzeichneten einen soliden Anstieg, wobei die Anteilklasse EUR um 9,77 % und die Anteilklasse H um 10,14 % wuchs.
Portfolioanpassungen: Die Aktienquote wurde strategisch auf über 51 % erhöht, und alternative Investments wurden hinzugefügt, um eine höhere Reaktionsfähigkeit auf Marktentwicklungen zu ermöglichen.
Renditequellen und Risiken: Trotz Volatilität infolge von Zinsentscheidungen und geopolitischer Spannungen konnte der Fonds durch eine breite Diversifikation und defensive Strategie stabilisiert werden. Wesentliche Risiken bleiben Marktpreis-, Adressenausfall- und Währungsrisiken.
Für Anleger bietet der Serafin Multi-Asset Risk Focus Fonds eine ausgewogene Lösung zur Kapitalerhaltung und Risikominimierung in unruhigen Märkten. Die gesteigerte Aktienquote und die Aufnahme wachstumsorientierter Assets zeigen eine zukunftsgerichtete Anpassung der Strategie, die auf die weitere Marktentwicklung vorbereitet ist.