Dark Mode Light Mode
New York und seine Eigenarten: Von gespenstischen Kreuzungen bis zum legalen Jaywalking
Allgäuer Bauer Tobias Babel triumphiert: „Landwirt des Jahres“ für innovative und nachhaltige Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet
DGB kritisiert Teilzeit-Krankschreibung scharf: „Absurd und riskant für die Gesundheit“

Allgäuer Bauer Tobias Babel triumphiert: „Landwirt des Jahres“ für innovative und nachhaltige Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet

jarmoluk (CC0), Pixabay

Tobias Babel aus Wald im malerischen Ostallgäu wurde mit der begehrten Auszeichnung „Ceres-Award“ zum „Landwirt des Jahres“ gekürt. Der 38-jährige Bauer beeindruckte die Jury mit seinem innovativen Betriebskonzept, das auf geschlossene Kreisläufe und Nachhaltigkeit setzt. Sein Grünlandbetrieb steht exemplarisch für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft: Die Kühe, die er züchtet, liefern Milch für die hofeigene Käserei, und die entstehende Molke wird weiterverwertet, indem sie als Futter für die eigenen Schweine dient. Deren Fleisch gelangt schließlich in das hofeigene Restaurant und in den Verkauf im Hofladen.

Auch in Sachen Energieversorgung zeigt Babel Pioniergeist: Mit einer Photovoltaik-Anlage, einer Holzschnitzelheizung und bald auch einem Windrad kommt er seinem Ziel der Energieautarkie beeindruckend nah. Der Ceres-Award zeichnet nicht nur technische Spitzenleistungen aus, sondern würdigt Werte wie unternehmerischen Mut, Innovationsgeist und gesellschaftliche Verantwortung. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz gilt Tobias Babel als Vorreiter und leuchtendes Beispiel für die Zukunft der Landwirtschaft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

New York und seine Eigenarten: Von gespenstischen Kreuzungen bis zum legalen Jaywalking

Next Post

DGB kritisiert Teilzeit-Krankschreibung scharf: „Absurd und riskant für die Gesundheit“