Aktenzeichen: 1 IN 150/24
Im Verfahren zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der CB TeleTec GmbH, ansässig in der Dorfstraße 16a, 23881 Breitenfelde, hat das Amtsgericht Schwarzenbek am 29. Oktober 2024 eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Das Unternehmen, vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter Marcel Gerwien, steht nun unter gerichtlicher Aufsicht, um die finanziellen Interessen der Gläubiger zu schützen und die ordnungsgemäße Verwaltung des Vermögens zu gewährleisten.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Marc Schaumann aus Schwarzenbek bestellt. Er ist befugt, alle Vermögensverfügungen des Unternehmens zu überwachen. Diese Verfügungen sind nur noch mit seiner Zustimmung wirksam, sodass die Einziehung und Verwaltung von Außenständen ebenfalls unter seiner Kontrolle steht.
Eingeschränkte Verfügungsbefugnis und weitere Zuständigkeiten des Insolvenzverwalters
Mit diesem Beschluss soll die finanzielle Stabilität des Unternehmens gesichert werden. Sämtliche Vermögensverfügungen der CB TeleTec GmbH sind ab sofort ohne die ausdrückliche Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters unwirksam. Diese Maßnahme umfasst auch die Einziehung offener Forderungen, sodass alle Gläubigeransprüche besser geschützt und einer transparenten Abwicklung zugeführt werden können.
Rechtsmittelbelehrung und Einsichtnahme
Gegen diese Entscheidung des Gerichts besteht die Möglichkeit der sofortigen Beschwerde. Diese ist binnen zwei Wochen nach Verkündung oder Zustellung der Entscheidung schriftlich beim Amtsgericht Schwarzenbek einzulegen. Die Frist beginnt entweder mit der Verkündung oder, falls nicht verkündet, mit der Zustellung beziehungsweise der öffentlichen Bekanntmachung im Internet. Die Entscheidung kann schriftlich, über ein sicheres elektronisches Verfahren oder zur Niederschrift bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts eingelegt werden.
Dieser Schritt der vorläufigen Insolvenzverwaltung zielt darauf ab, das Vermögen der CB TeleTec GmbH geordnet zu verwalten, eine mögliche Fortführung oder Abwicklung des Unternehmens vorzubereiten und die Gläubigerinteressen zu wahren.