Der Jahresbericht des Fürst Fugger Privatbank Wachstum Fonds, verwaltet durch Hauck & Aufhäuser Fund Services, zeigt eine moderate Performance und strategische Entscheidungen, die in einem volatilen Marktumfeld auf Risikostreuung und wertorientierte Anlagen setzen. Die erzielte Wertsteigerung von 6,1 % über das Geschäftsjahr ist angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen und Marktschwankungen ein positives Signal.
Kernpunkte aus Sicht der Anleger:
Anlagestrategie und Diversifikation: Der Fonds verfolgt eine breit aufgestellte Anlagestrategie, die sich auf eine Mischung aus klassischen Rentenfonds, alternative Strategien und Aktienfonds mit regionaler Diversifikation in den USA, Europa und Asien konzentriert. Die anfängliche Gleichgewichtung der Stile Growth, Blend und Value deutet auf ein aktives Risikomanagement, wobei technologische Werte und Rohstoffe ausgewogen vertreten sind.
Makroökonomische Reaktionen und Risikomanagement: Der Fonds reagierte flexibel auf Zinserhöhungen durch die US-Notenbank und die EZB und behielt ein hohes Maß an Liquidität, um Marktrisiken abzusichern. Short-ETFs wurden gezielt eingesetzt, um Verluste in volatilen Phasen zu mindern, was besonders in den schwächeren Sommermonaten von Vorteil war. Ebenso sicherten alternative Anlagen mit Anleihecharakter den Fonds gegen steigende Renditen ab.
Zinspolitische Entscheidungen und Performance: Angesichts eines Zinsplateaus konnte der Fonds seine Renteninvestitionen erfolgreich anpassen. Langfristige Anleihen und High-Yield-Bonds sowie der Fokus auf Unternehmensanleihen innerhalb Europas unterstreichen eine strategische Entscheidung zugunsten stabilerer, aber renditestarker Rentenanlagen.
Sektorale und regionale Anpassungen: Im Berichtszeitraum wurden mehrere Positionsänderungen vorgenommen, darunter eine Erhöhung in Infrastrukturfonds und eine Reduktion der Aktienquote. Die Auswahl an US-Technologieaktien, besonders im KI-Bereich, und robuste asiatische Value-Strategien zeigen eine zukunftsorientierte Haltung. Zudem erhöhten Investitionen in Private-Equity-ETFs die Ertragsaussichten bei stabilen Zinsen.
Fazit:
Für Anleger bietet der Fürst Fugger Privatbank Wachstum Fonds eine interessante Balance aus Wachstumschancen und Risikomanagement. Die strategische Diversifikation und Anpassung an makroökonomische Entwicklungen haben dazu beigetragen, den Fonds stabil durch ein komplexes Marktumfeld zu führen. Anleger können angesichts der konservativen Aktienquote und fokussierten Auswahl an Rentenanlagen eine robuste langfristige Performance erwarten.