Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufiges Insolvenzverfahren bei E & T Carfinish GbR eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 67b IN 243/24

Das Amtsgericht Hamburg hat am 28. Oktober 2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der E & T Carfinish GbR eröffnet. Die Gesellschaft mit Sitz in der Eduard-Duckesz-Straße 4, 22765 Hamburg, wird von den persönlich haftenden Gesellschaftern Ergin Kurt und Tahir Yildiztekin vertreten. Die Gesellschaft sah sich mit einem Insolvenzantrag konfrontiert, der die Notwendigkeit eines geordneten Verfahrens zur finanziellen Restrukturierung erfordert.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der erfahrene Rechtsanwalt Joachim Büttner bestellt, dessen Kanzlei sich in der Friesenweg 22, 22763 Hamburg, befindet. Die Bestellung des Rechtsanwalts Büttner stellt sicher, dass alle finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten der E & T Carfinish GbR bis zur endgültigen Klärung des Insolvenzverfahrens unter Aufsicht stehen.

Mit der Anordnung dieser Maßnahmen gelten neue Regeln für die Verfügungsbefugnisse der E & T Carfinish GbR. Ab sofort sind Verfügungen über Vermögensgegenstände nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zudem wurde den Drittschuldnern der E & T Carfinish GbR untersagt, Zahlungen direkt an die Gesellschaft zu leisten. Stattdessen ist es allein dem vorläufigen Insolvenzverwalter erlaubt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Gesellschaft einzuziehen und eingehende Gelder entgegenzunehmen. Diese Maßnahme sorgt dafür, dass keine unkontrollierten Abflüsse des Vermögens erfolgen und eine transparente Verwaltung der finanziellen Mittel gegeben ist.

Weiterhin wurden Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die E & T Carfinish GbR vorläufig ausgesetzt, sofern sie sich nicht auf unbewegliches Vermögen beziehen. Bereits eingeleitete Vollstreckungsmaßnahmen werden vorläufig gestoppt, um dem vorläufigen Insolvenzverwalter eine bestmögliche Kontrolle über die Vermögenswerte zu gewährleisten.

Diese Schritte dienen der Sicherung der verbleibenden Vermögenswerte und stellen die Grundlage für die kommenden Phasen des Insolvenzverfahrens dar, die unter sorgfältiger Aufsicht fortgeführt werden sollen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Igel erstmals als bedrohte Art gelistet – Bedrohung durch Lebensraumverlust und menschliche Einflüsse

Next Post

Italien: Reinigungskraft entsorgt versehentlich Matratze mit 50.000 Euro Notgroschen