Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Biokraft Linden GmbH & Co. KG angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 60 IN 45/24

Am 28. Oktober 2024 hat das Amtsgericht Meldorf im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Biokraft Linden GmbH & Co. KG die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Die in der Nachtkoppeln 1, 25791 Linden, ansässige Gesellschaft, die auf die Herstellung und Verwaltung von Biogasanlagen spezialisiert ist, wird durch die persönlich haftende Gesellschafterin Biogas Linden Verwaltungsgesellschaft mbH vertreten. Diese wiederum wird durch die Geschäftsführer Tim Blohm und Thies Köster geleitet.

Zur Sicherung der Insolvenzmasse und zum Schutz vor unberechtigten Vermögensverfügungen hat das Gericht Rechtsanwalt Simon Boës aus Hamburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die Geschäftsadresse des Insolvenzverwalters lautet Theodorstraße 42-90, 22761 Hamburg. Er ist unter der Telefonnummer 040 8972664300 und per Telefax unter 040 8972664100 erreichbar.

Ab sofort bedürfen sämtliche Verfügungen der Biokraft Linden GmbH & Co. KG der ausdrücklichen Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters, einschließlich der Einziehung ausstehender Forderungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Gläubiger und der ordnungsgemäßen Verwaltung des Unternehmensvermögens während des Insolvenzverfahrens.

Rechtsmittelbelehrung:

Gegen diesen Beschluss kann innerhalb einer Notfrist von zwei Wochen eine sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Meldorf, Domstraße 1, 25704 Meldorf, eingelegt werden. Die Frist zur Einreichung beginnt mit der Zustellung des Beschlusses, der öffentlichen Bekanntmachung auf insolvenzbekanntmachungen.de oder dessen Verkündung. Alternativ kann die Beschwerde zur Niederschrift bei der Geschäftsstelle eines beliebigen Amtsgerichts erklärt werden.

Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Meldorf eingesehen werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Solider Fortschritt trotz Underperformance gegenüber Benchmark – Analyse des Lingohr Global Equity Fonds

Next Post

Stadtsparkasse Düsseldorf Nachhaltigkeit: Stabile Performance in einem anspruchsvollen Marktumfeld