Dark Mode Light Mode

Apple bringt KI-Funktionen nun doch auf iPhones und iPads in der EU

kieutruongphoto (CC0), Pixabay

Apple hat angekündigt, einige seiner neuen KI-Funktionen nun doch auf iPhones und iPads in der Europäischen Union freizugeben. Zunächst hatte der Technologieriese die Einführung dieser Funktionen aufgrund rechtlicher Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem neuen EU-Digitalgesetz, dem Digital Markets Act (DMA), auf unbestimmte Zeit verschoben. Dieses Gesetz fordert von großen Tech-Unternehmen, bestimmte Vorgaben zu erfüllen, um Wettbewerb und Datenschutz zu gewährleisten.

Nach einer erneuten Überprüfung und Anpassungen der Funktionen hat sich Apple entschlossen, die KI-gestützten Tools in der EU verfügbar zu machen. Zu den ersten Funktionen, die auf den europäischen Markt kommen sollen, zählen KI-gestützte Schreibwerkzeuge, die Nutzern dabei helfen, Texte zu verbessern und stilistisch anzupassen. Diese Funktionen werden auch in der Lage sein, Vorschläge für bessere Formulierungen zu geben und Texte zu vereinfachen – und dies direkt in der integrierten Nachrichten- und Notizen-App von Apple.

Apple betont, dass die Einführung der KI-Funktionen in der EU strengen Datenschutzstandards entspricht. Um den Anforderungen des DMA zu genügen, habe der Konzern zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, sodass alle KI-Verarbeitungen größtenteils lokal auf den Geräten der Nutzer stattfinden sollen. Diese sogenannte „On-Device-Intelligenz“ schützt die Privatsphäre der Nutzer, indem persönliche Daten nicht in die Cloud übertragen werden.

Neben den Schreibwerkzeugen könnten in Zukunft auch erweiterte KI-Anwendungen für Bildbearbeitung, Sprachassistenz und personalisierte Empfehlungen auf iPhones und iPads in der EU folgen. Apple setzt hier auf eine schrittweise Einführung, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Auflagen erfüllt werden und den Nutzern ein nahtloses und sicheres KI-Erlebnis geboten wird.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Conax GmbH – Schutz der Gläubigerinteressen und Sicherung der Unternehmenswerte

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Green Team Neumünster UG: Schutz des Schuldnervermögens