Der Jahresbericht des „Fondspicker Global UI“ Fonds präsentiert eine positive Entwicklung für Anleger im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024. Mit einer Rendite von 14,95% zeigt der Fonds eine starke Performance und lässt darauf schließen, dass die Anlagestrategie trotz globaler Unsicherheiten effektiv umgesetzt wurde.
Anlagestrategie und Risikomanagement:
Der Fonds fokussiert sich auf aktiv gemanagte Aktienfonds und ETFs in verschiedenen Regionen und Branchen. Insgesamt ist das Portfolio breit aufgestellt, was Klumpenrisiken reduziert und eine beständige Ertragsquelle sichert. Risiken wie Marktpreis-, Zinsänderungs- und Währungsrisiken sind vorhanden, werden jedoch durch ein aktives Monitoring und eine gut diversifizierte Struktur gemildert.
Performance und Kostenstruktur:
Die hohen realisierten Gewinne und ein Nettozufluss trotz anhaltender Krisen zeigen die Stabilität des Fonds. Die Gesamtkostenquote liegt bei 1,83%, was im Branchendurchschnitt wettbewerbsfähig ist. Die Portfolioumschlagrate und Transaktionskosten wurden aktiv verwaltet, um die Anlegerinteressen zu schützen.
Nachhaltigkeitskriterien:
Da der Fonds nicht als nachhaltiges Produkt gemäß der EU-Offenlegungsverordnung (Artikel 8 oder 9) eingestuft ist, richtet er sich an Anleger, die primär auf Rendite und Stabilität setzen.
Zusammenfassend bietet der „Fondspicker Global UI“ eine starke Performance, eine solide Anlagestrategie und umfassendes Risikomanagement. Für renditeorientierte Anleger, die in ein breit diversifiziertes und kosteneffizientes Portfolio investieren möchten, bleibt der Fonds eine attraktive Wahl.