Der Fonds „FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND“ der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH zeigt im Jahresbericht zum 30. April 2024 eine stabile Portfolioentwicklung mit einem Fokus auf Wohnimmobilien in Deutschland. Das Fondsvermögen beträgt 884,4 Mio. EUR, verteilt auf 53 Immobilienobjekte mit einer hohen Vermietungsquote von 96 %. Diese Strategie, das Portfolio auf unterschiedliche Wohnangebote und bedarfsgerechte Einrichtungen (z. B. Pflegeheime, Kindergärten) auszurichten, trägt zur Stabilität und Diversifizierung bei, da Wohnimmobilien tendenziell weniger volatil sind als andere Segmente wie Büro- oder Gewerbeimmobilien.
Rendite und Risiko:
Die Fondsrendite sank auf -1,1 %, was auf gestiegene Zinsbelastungen und die allgemeine Marktlage zurückzuführen ist. Die Fremdkapitalquote von 24 % sorgt jedoch für eine moderate Hebelung, bleibt jedoch angesichts des hohen Zinsänderungsrisikos eine potenzielle Belastung für die Rendite. Auch die hohen Liquiditätsanforderungen zur Deckung von Rückgabeverlangen stellen ein Risiko dar, das durch Darlehen und geplante Objektverkäufe gemildert werden soll.
Nachhaltigkeitsfokus und Marktrisiken:
Als Artikel-8-ESG-Fonds berücksichtigt der Fonds ökologische Merkmale, was in der strategischen Ausrichtung auf nachhaltige und resiliente Wohnformen Ausdruck findet. Der Fonds weist zudem auf hohe Klumpenrisiken im Bereich der Altersstruktur und geografischen Verteilung hin, da ein Großteil des Portfolios aus Bestandsimmobilien in Deutschland besteht. Dennoch wird das Marktpreisrisiko durch regelmäßige Anpassungen des Risikomanagementsystems überwacht.
Schlussfolgerung für Anleger:
Der Fonds bietet eine interessante Gelegenheit für risikoaverse Anleger, die von stabilen Mietrenditen und einem diversifizierten Wohnimmobilienportfolio profitieren möchten. Angesichts der beschriebenen Risiken sollten Anleger jedoch auf die Zinsentwicklung und Liquiditätssicherung des Fonds achten, um die langfristige Stabilität der Anlage zu gewährleisten.