Der 1842 Fundament Fonds, verwaltet von der Deka Vermögensmanagement GmbH, verzeichnete im Berichtsjahr bis 30. Juni 2024 eine erfreuliche Wertsteigerung von 9,0 % und profitierte dabei von einer flexiblen Steuerung des Aktienanteils und einer diversifizierten Allokation. Die Gesamtperformance liegt über der Rendite der Vorjahre, was auf die Stabilisierung der Finanzmärkte nach anfänglicher Volatilität und gezielte Allokationsanpassungen des Fonds zurückzuführen ist.
1. Anlagestrategie und Performance
Der Fonds verfolgt eine ausgewogene Strategie mit einem klaren Fokus auf Kapitalwachstum und Risikomanagement. Während der Aktienanteil auf 24,4 % des Portfolios erhöht wurde, machten Rentenfonds weiterhin 59,2 % aus, was eine konservative Basis für die Performance bot. Die flexible Aktienquote ermöglichte es, von den Schwankungen im Aktienmarkt und der Entwicklung der Zinsen zu profitieren, indem der Fonds in Marktphasen mit günstigen Bedingungen höhere Renditen erzielte.
2. Risikomanagement und Nachhaltigkeit
Das Risikomanagement zeichnete sich durch eine konservative Allokation in Rentenfonds und ein starkes Engagement in deutschen und europäischen Werten aus, ergänzt durch globale Themenfonds. Die Berücksichtigung der Principal Adverse Impacts (PAI) für nachhaltige Investitionen zeigt das Engagement für ESG-Kriterien, was langfristig für Anleger positiv ist.
3. Aussicht für Anleger
Der Fonds steht auf einem soliden Fundament und profitiert von seiner konservativen Allokation in Rentenfonds sowie der flexiblen Aktienquote. In Zeiten moderater Zinserwartungen und globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet er eine vielversprechende Option für Anleger, die eine ausgewogene Balance zwischen Wachstum und Stabilität suchen.
Insgesamt zeigt der Bericht des 1842 Fundament Fonds, dass Anleger auch künftig auf eine disziplinierte und risikoaverse Verwaltung setzen können, die Chancen nutzt, ohne die Portfoliosicherheit zu gefährden.