Dark Mode Light Mode

Jahresbericht 2024: Solide Performance des 1842 Vermögen Offensiv Fonds – Chancen und Risiken für Anleger

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des Fonds „1842 Vermögen Offensiv“ zum 30. Juni 2024 zeigt eine insgesamt erfreuliche Entwicklung. Anleger können auf ein positives Geschäftsjahr zurückblicken, insbesondere dank einer Rendite von 15,8%, was im Vergleich zu den Vorjahren eine starke Leistung darstellt. Diese Wertsteigerung ist auf eine gezielte Erhöhung der Aktienquote und die erfolgreiche Ausrichtung auf US-Technologiewerte zurückzuführen.

Anlagestrategie und Performance:

Der Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz mit einem flexiblen Aktienmanagement. Dies ermöglichte es, von der Markterholung nach einer Phase globaler Unsicherheiten zu profitieren. Besonders hervorzuheben ist die starke Performance in den Bereichen Technologie und US-Aktien, die signifikante Beiträge zur Wertentwicklung leisteten. Die Aktienquote wurde von 65,0 % im Vorjahr auf 79,8 % gesteigert, was die positive Entwicklung des Fonds unterstützte.

Risiken und Herausforderungen:

Während die Performance insgesamt positiv war, bleibt das Risiko von Marktpreisschwankungen aufgrund des hohen Aktienanteils bestehen. Auch die noch unterdurchschnittliche Entwicklung chinesischer Aktien dämpfte teilweise die Erträge. Anleger sollten sich der Volatilität des Aktienmarktes bewusst sein, insbesondere in unsicheren geopolitischen Zeiten.

Nachhaltigkeit:

Die Investitionen des Fonds berücksichtigen zwar nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Principal Adverse Impacts, PAI), jedoch wird den Anlegern mitgeteilt, dass die Investitionen nicht vollständig den EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten entsprechen. Der Fonds verzichtet auf Investments in Unternehmen, die an der Herstellung kontroverser Waffen beteiligt sind oder gegen Menschenrechte verstoßen.

Kosten und Gebühren:

Die Gesamtkostenquote des Fonds liegt bei 1,44 %, was im Vergleich zu ähnlichen Fonds moderat ist. Es fallen keine Ausgabeaufschläge oder Rücknahmeabschläge an, was den Fonds auch für langfristige Anleger attraktiv macht.

Fazit:

Der Fonds „1842 Vermögen Offensiv“ hat im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Performance erzielt, die durch kluge Allokationen und eine erhöhte Aktienquote erreicht wurde. Mit einer stabilen Ertragskraft und einem transparenten Risikomanagement ist der Fonds für risikobereite Anleger, die von globalen Wachstumschancen profitieren wollen, eine attraktive Option. Die nachhaltige Ausrichtung des Fonds ist zwar vorhanden, könnte jedoch weiter gestärkt werden, um zukünftigen regulatorischen Anforderungen besser gerecht zu werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Großeinsatz gegen Zigarettenfälschung: Zwei illegale Fabriken ausgehoben

Next Post

Majestät der Wälder: Die Amerikanische Roteiche wird "Baum des Jahres" 2025