Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für 5 A Personal GmbH eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 62 IN 664/24 – Amtsgericht Rostock

Am 23. Oktober 2024 hat das Amtsgericht Rostock im Rahmen des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der 5 A Personal GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Schillerplatz 02, 18055 Rostock, wichtige Sicherungsmaßnahmen ergriffen. Die im Handelsregister des Amtsgerichts Rostock unter der Nummer HRB 14034 eingetragene Schuldnerin hat einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr eigenes Vermögen gestellt.

Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Um das Vermögen der Schuldnerin zu sichern und nachteilige Veränderungen zu verhindern, hat das Gericht die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Achim Ahrendt, Rungestraße 17, 18055 Rostock, ernannt. Ab sofort sind Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen nur noch mit Zustimmung des Insolvenzverwalters gültig.

Maßnahmen zum Schutz des Vermögens

Zusätzlich wurde festgelegt, dass alle Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen die Schuldnerin – soweit sie nicht unbewegliche Gegenstände betreffen – untersagt werden. Bereits begonnene Zwangsvollstreckungen werden vorläufig eingestellt. Dies dient dazu, das Vermögen der 5 A Personal GmbH vor einem unkontrollierten Abfluss zu schützen und sicherzustellen, dass alle Gläubiger gleichmäßig behandelt werden.

Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, Forderungen und Bankguthaben der Schuldnerin einzuziehen und eingehende Gelder zu verwalten. Zudem dürfen Gläubiger und Schuldner der Gesellschaft Zahlungen nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter leisten.

Weitere Schritte im Verfahren

Der Insolvenzverwalter wurde ebenfalls beauftragt, die Geschäftsräume der Schuldnerin zu betreten, um Einsicht in die Bücher und Geschäftspapiere zu nehmen und Nachforschungen anzustellen. Dies soll zur Sicherung der Insolvenzmasse und zur Klärung der Vermögensverhältnisse beitragen.

Amtsgericht Rostock, 23. Oktober 2024

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview mit Rechtsanwältin Bontschev: Rechtliche Bewertung von Anlageempfehlungen auf YouTube zum Goldpreis

Next Post

Staatsanwaltschaft Arnsberg