Der Deka-PortfolioSelect Dynamisch Fonds hat im Geschäftsjahr zum 30. Juni 2024 ein beeindruckendes Wachstum von 14,5 % erzielt, was die Stabilität des Fonds trotz eines herausfordernden makroökonomischen Umfelds unterstreicht. Dieses Ergebnis wird durch eine sorgfältige Mischung aus Aktien, Renten, Zertifikaten und Rohstoffen unterstützt, die auf einer diversifizierten Anlagestrategie beruhen. Der Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz, der auf einer fundamentalen Kapitalmarkteinschätzung basiert und durch Derivate zur Absicherung und Steuerung der Positionen ergänzt wird(22.10._8 – Bundesanzeig…).
Starke Performance bei Aktien und Fonds
Ein bedeutender Treiber der positiven Wertentwicklung war das Engagement im Aktiensegment, das 73,5 % des Fondsvermögens ausmacht. Die internationalen Börsen zeigten nach einem volatilen dritten Quartal 2023 einen kräftigen Aufschwung, insbesondere durch starke US-Technologiewerte. Durch Investitionen in verschiedene ETFs und Fonds mit geografisch diversifizierten Schwerpunkten gelang es dem Fondsmanagement, diese positive Marktentwicklung optimal zu nutzen.
Zins- und Währungsrisiken gut gemanagt
Im Bereich der Rentenfonds hat der Fonds sein Engagement aufgrund der volatilen Zinssituation deutlich reduziert. Rentenfonds machten am Stichtag nur noch 4,2 % des Portfolios aus, verglichen mit 18,7 % im Vorjahr. Der Einsatz von Zinsterminkontrakten zur Steuerung der Zinssensitivität hat hier das Risikomanagement weiter optimiert. Zudem wurde der weit überwiegende Anteil des Wertpapierbestands in Euro gehalten, was die Währungsrisiken minimierte. Fremdwährungsengagements, vor allem in US-Dollar, betrugen nur 17,7 % des Gesamtportfolios, was für zusätzliche Stabilität sorgt(22.10._8 – Bundesanzeig…).
Derivateinsatz und Rohstoffe als Ergänzung
Der Fonds hat seine Flexibilität durch den Einsatz von Derivaten erhöht, die sowohl zur Steuerung des Portfolios als auch zur Absicherung genutzt wurden. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs im Rohstoffsegment, das unter anderem durch die Aufnahme eines Rohstofffonds und Goldzertifikaten das Portfolio diversifiziert hat. Dies deutet darauf hin, dass das Fondsmanagement auch in Zeiten hoher Marktunsicherheiten alternative Anlageklassen berücksichtigt, um das Risiko zu streuen(22.10._8 – Bundesanzeig…).
Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien
Ein weiterer wichtiger Aspekt für Anleger ist die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Der Fonds setzt sich aktiv mit den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investments auf ökologische und soziale Faktoren auseinander. Hierbei wird besonders darauf geachtet, Unternehmen und Staaten mit schwerwiegenden negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen zu meiden. Dieser ESG-Ansatz könnte langfristig das Vertrauen von Anlegern stärken, die Wert auf nachhaltige Investments legen(22.10._8 – Bundesanzeig…).
Fazit:
Für Anleger, die auf der Suche nach einer dynamischen Anlagestrategie sind, die sowohl auf Aktienmarktchancen als auch auf die Absicherung gegen Risiken setzt, bietet der Deka-PortfolioSelect Dynamisch Fonds eine vielversprechende Option. Die Kombination aus einer starken Performance, aktivem Risikomanagement und ESG-Integration macht diesen Fonds zu einer attraktiven Wahl für Investoren mit mittelfristigem bis langfristigem Anlagehorizont.