Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Analyse des Jahresberichts des Deka-Zielfonds 2040-2044 aus Sicht der Anleger

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des Deka-Zielfonds 2040-2044 zum 30. Juni 2024 zeigt eine positive Performance in einem volatilen Marktumfeld. Der Fonds erzielte im Berichtszeitraum eine Rendite von 12,0 %, was insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten und Schwankungen an den internationalen Märkten als Erfolg gewertet werden kann. Anleger, die auf mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum setzen, finden in diesem Fonds ein gut diversifiziertes Anlagevehikel, das sich den Marktbedingungen flexibel anpasst.

Performance und Portfoliozusammensetzung

Der Fonds erzielte in den letzten drei Jahren eine durchschnittliche jährliche Performance von 1,5 %, während die Performance auf Fünfjahressicht bei 6,7 % lag. Besonders positiv ist die deutliche Wertsteigerung im Berichtsjahr, die von der Erholung der Aktienmärkte und einer Normalisierung der Inflationsentwicklung profitierte.

Der Fonds investiert überwiegend in Aktienfonds (95,2 % des Fondsvermögens), die sich über verschiedene Regionen wie Europa, Amerika und Asien erstrecken. Ein geringer Anteil von 3,7 % des Fondsvermögens ist in Rentenfonds investiert, was auf eine risikoärmere Positionierung hinweist, um den Anlegern zum Ende der Laufzeit Stabilität zu bieten. Die Investitionen in Rentenfonds konzentrieren sich auf europäische und internationale Unternehmensanleihen.

Chancen und Risiken

Der hohe Anteil an Aktienfonds erlaubt es dem Deka-Zielfonds, von Aufwärtstrends an den Börsen zu profitieren, was im Berichtszeitraum auch der Fall war. Allerdings geht dies mit einem gewissen Risiko einher, insbesondere in volatilen Marktphasen. Ein potenzielles Risiko für die Anleger ergibt sich auch aus den Fremdwährungsanteilen, die 19,6 % des Fondsvermögens ausmachen, vor allem in US-Dollar und japanischem Yen. Diese Positionen können sowohl Chancen als auch Risiken durch Währungsschwankungen mit sich bringen.

Positiv hervorzuheben ist, dass der Fonds im Berichtszeitraum keine signifikanten Liquiditätsrisiken aufwies und eine ausreichende Diversifikation aufweist, um operationelle Risiken zu minimieren.

Nachhaltigkeitsaspekte

Der Fonds berücksichtigt negative Nachhaltigkeitsauswirkungen (PAI) in seinem Investmentansatz und vermeidet Investitionen in Unternehmen oder Staaten mit schwerwiegenden Verstößen gegen Umwelt- und Sozialstandards. Dies zeigt eine verantwortungsbewusste Ausrichtung, die für viele Anleger zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Fazit

Für langfristig orientierte Anleger bietet der Deka-Zielfonds 2040-2044 eine attraktive Möglichkeit, von der Marktentwicklung zu profitieren. Der Fonds hat bewiesen, dass er auch in herausfordernden Zeiten gute Renditen erwirtschaften kann. Die flexible Umschichtung von Aktien- in Rentenfonds im Laufe der Zeit sorgt für eine ausgewogene Risikosteuerung und stabilisiert das Anlageergebnis Richtung Laufzeitende.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Abschied von einem Hollywood-Helden - "Tarzan"-Darsteller Ron Ely im Alter von 86 Jahren verstorben

Next Post

Insolvenzverfahren der AS Verwaltungsgesellschaft mbH aufgehoben