Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die GAWIMA Gastroservice GmbH eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 39 IN 57/24 – Amtsgericht Kleve

Am 23. Oktober 2024 hat das Amtsgericht Kleve die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der GAWIMA Gastroservice GmbH, mit Sitz in der Zeppelinstraße 56, 47608 Geldern, eingeleitet. Das Unternehmen, welches im Handelsregister des Amtsgerichts Kleve unter der Nummer HRB 17581 eingetragen ist, wird durch den Geschäftsführer Firat Akpinar vertreten.

Bestellung der vorläufigen Insolvenzverwalterin

Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Nada Nasser, ansässig in der Blumentalstraße 2, 47798 Krefeld, bestellt. Sie übernimmt ab sofort die Aufgabe, das Vermögen des Unternehmens zu sichern und weitere Maßnahmen zu überwachen. Verfügungen der GAWIMA Gastroservice GmbH über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam.

Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse

Im Rahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung wurden weitere Schritte eingeleitet, um das Vermögen der Schuldnerin zu schützen. Dazu zählt das Verbot an die Gläubiger der Schuldnerin, weiterhin Zahlungen an die GAWIMA Gastroservice GmbH zu leisten. Stattdessen sind sie verpflichtet, Forderungen nur noch an die Insolvenzverwalterin zu begleichen. Außerdem wurden alle Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen das Unternehmen ausgesetzt, um die Liquidität während des Verfahrens zu gewährleisten.

Bedeutung für das Unternehmen und Gläubiger

Durch diese Maßnahmen wird die finanzielle Situation der GAWIMA Gastroservice GmbH stabilisiert, bis entschieden ist, ob ein endgültiges Insolvenzverfahren eröffnet wird. Dies bedeutet, dass Gläubiger nun ihre Ansprüche nur noch über die Insolvenzverwalterin geltend machen können.

Amtsgericht Kleve – 23.10.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutsche Bank verzeichnet deutlichen Gewinnsprung – Rückstellungen begünstigen das Ergebnis

Next Post

GLS und DPD kooperieren bei Paketzustellung: Gemeinsame Paketstationen und erweiterte Serviceangebote