Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Italien: Kontroverse um neues Leihmutter-Gesetz
Fortsetzung des Insolvenzverfahrens des KFZ-Meisterbetriebs Schmitz GmbH: Verfügungsbefugnis des vorläufigen Insolvenzverwalters bleibt bestehen
Neuer Bericht: Stärkere Verbraucherrechte bei digitalen Inhalten und Updates

Fortsetzung des Insolvenzverfahrens des KFZ-Meisterbetriebs Schmitz GmbH: Verfügungsbefugnis des vorläufigen Insolvenzverwalters bleibt bestehen

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der KFZ-Meisterbetrieb Schmitz GmbH, ansässig in der Stolzeneckstraße 22, 74867 Neunkirchen, hat das Amtsgericht Mosbach am 21. Oktober 2024 eine wichtige Entscheidung getroffen. Die Sicherungsmaßnahmen gemäß § 21 InsO wurden zwar aufgehoben, dennoch bleibt die Verfügungsbefugnis des vorläufigen Insolvenzverwalters, Rechtsanwalt Gordon Rapp, in bestimmten Bereichen bestehen.

Die KFZ-Meisterbetrieb Schmitz GmbH, die durch ihren Geschäftsführer Johannes Schmitz vertreten wird und beim Amtsgericht Mannheim unter der Register-Nr. HRB 728881 eingetragen ist, befindet sich in einem laufenden Insolvenzverfahren. In diesem Zusammenhang wurden Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse getroffen, die nun modifiziert wurden.

Der vorläufige Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Gordon Rapp behält jedoch weiterhin die Befugnis, über das Vermögen der Schuldnerin zu verfügen, soweit es zur Erfüllung seiner Pflichten gemäß § 25 Absatz 2 InsO erforderlich ist. Dies bedeutet, dass er insbesondere die entstandenen Kosten des Verfahrens begleichen darf. Zudem ist er berechtigt, seine Vergütung als Sachverständiger und vorläufiger Insolvenzverwalter nach gerichtlicher Festsetzung aus dem Guthaben des Sonderkontos zu entnehmen.

Diese Entscheidung zeigt, dass das Insolvenzverfahren in eine entscheidende Phase übergeht, in der die Verwaltung des Vermögens weiterhin unter der Kontrolle des vorläufigen Insolvenzverwalters bleibt, um die geordnete Fortführung des Verfahrens zu gewährleisten und die Gläubigerinteressen zu wahren.

Amtsgericht Mosbach – Insolvenzgericht, 21. Oktober 2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Italien: Kontroverse um neues Leihmutter-Gesetz

Next Post

Neuer Bericht: Stärkere Verbraucherrechte bei digitalen Inhalten und Updates